LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Christian Fürchtegott Gellert (1715 - 1769)

Morgengesang
Language: German (Deutsch) 
Der junge Tag, zurückgekommen
mit neugeschaffnem Angesicht,
hat halb die Freundlichkeit des Gottes angenommen,
der ihn bekleidet mit Licht!

Du, Seele, bist nicht fortgerissen
aus mir durch irgendeine Macht;
o dem, auf dessen Wort die Himmel horchen müssen,
sei neues Opfer gebracht!

Er durfte sprechen, durfte winken,
so schlug der Todesengel mich;
so musst ich plötzlich hin in ew’gen Schlaf versinken,
und Lust bekleidete dich!

Er hieß mich leben, hieß dich bleiben,
dich, die vom Himmel niederfuhr;
sei Funken oder Hauch, ich kann dich nicht beschreiben,
empfinden kann ich dich nur!

Du denkst in mir, du kannst dich schwingen,
dem unsichtbaren Winde gleich,
in einem Augenblick dahin, wo Engel singen,
und singst mit ihnen zugleich!

Du übersteigest Mond und Sterne,
fliehst schnell zurück, du schweifst umher
wie Gottes Blitz und schwebst in ungemessner Ferne
hoch über Hügel und Meer!

Du drängest dich durch dicke Mauren,
du achtest feste Schlösser nichts;
ich fühl es, dass du strebst, der Gottheit gleich zu dauren,
zu trinken Ströme des Lichts.

Dein namenloser Geiz begehret
mehr, als die Welt zu geben weiß;
von Wollust oder Gold und Ehre nicht genähret,
bleibt stets dein Hunger noch heiß,

Bis du zum Seraph wirst erhoben,
o fühle deine Würde ganz.
Unsterbliche! dir gab der, den die Sterne loben,
ein Teil vom himmlischen Glanz.

Text Authorship:

  • by Christian Fürchtegott Gellert (1715 - 1769) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788), "Morgengesang", Wq 195 no. 11 (1764) [ voice and harpsichord or piano ], from Zwölf geistliche Oden und Lieder als ein Anhang zu Gellerts geistlichen Oden und Liedern mit Melodien, no. 11 [sung text checked 1 time]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2016-06-06
Line count: 36
Word count: 215

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris