by Hermann Rollett (1819 - 1904)
In des Frühlings erstem Stral
Language: German (Deutsch)
In des Frühlings erstem Stral Regt sich die Lieb in Berg und Thal, Wird es so wol der Blume im Feld, Daß sie blühend dem Stral sich vermält. Und der Himmel die Sonnenbraut Freudig mit Perlenschmuck bethaut, Flattert über die Blume hin Wie ein seidener Baldachin. Sendet der glühenden Blütenbrust Seiner Lüftchen kosende Lust, Und im stillen Dunkel der Nacht Er sie mit Sternenaugen bewacht. Und der liebende Sonnenstral Kehrt am Morgen noch wärmer ins Thal, Glüht noch heißer ins Feld hinein, Stralt in die Blume mit Flammenschein. Und die Blume in Flammenglut Heiß in den glühenden Armen ruht, Bis sie zerfließen im Thau der Nacht Und die Lieb aus dem Monde lacht.
About the headline (FAQ)
Confirmed with Frische Lieder von Hermann Rollett, Ulm, Stettin'sche Verlags-Buchhandlung, 1848, pages 26-27.
Text Authorship:
- by Hermann Rollett (1819 - 1904), no title, appears in Frische Lieder, in 1. Frühling, in 2. Auferstehungsklänge, no. 6, Ulm, Stettin'sche Verlags-Buchhandlung, first published 1848 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Heinrich Esser (1818 - 1872), "Blume und Sonnenstrahl", op. 35 no. 5, published 1852 [ voice and piano ], from Auferstehungsklänge. 6 Lieder von H. Rollet, no. 5, Mainz, Schott [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2019-01-20
Line count: 20
Word count: 113