LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,141)
  • Text Authors (19,559)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Wilhelm Müller (1794 - 1827)

Der Prager Musikant
Language: German (Deutsch) 
Our translations:  ENG
Mit der Fiedel auf dem Rücken,
mit dem Kappel in der Hand,
ziehn wir Prager Musikanten
durch das weite Christenland.

Unser Schutzpatron im Himmel
heißt der heil'ge Nepomuk
steht mit seinem Sternenkränzel
mitten auf der Prager Bruck.

Als ich da hinaus gewandert,
hab' ich Reverenz gemacht,
ein Gebet ihm aus dem Kopfe
recht bedächtig hergesagt.

Steht also in keinem Büchel,
wie man's auf dem Herzen hat:
Wanderschaft mit leerem Beutel
und ein Schätzel in der Stadt.

Wenn das Mädel singen könnte,
wär's gezogen mit hinaus,
doch nun hat's `ne heis're Kehle,
müßt' es las-sen drum zu Haus.

Ei, da gab es nasse Augen,
`s war mir selbst nicht einerlei:
sprach itzt:' `S ist ja nicht für ewig,
schönstes Nannerl, laß mich frei!

Und ich schlüpft' aus ihren Armen,
aus der Pforte, aus dem Haus,
konnt' nicht wieder rückwärts schauen,
bis ich war zur Stadt hinaus.

Da hab' ich dies Lied gesungen,
hab' die Fiedel zu gespielt,
bis ich in den Morgenlüften
auf der Brust mich leicht gefühlt.

Manches Vöglein hat's vernommen,
flög' nur eins an Liebchens Ohr,
säng' ihr, wenn sie weinen wollte,
dieses frische Liedel vor !

Wenn ich aus der Fremde komme,
spiel' ich auf aus anderm Ton,
Abends unter ihrem Fenster: Schätze !,
Schätzel, schläfst du schon ?

Hoch geschwenkt den vollen Beutel,
das gibt eine Musika !
's Fenster klirrt, es rauscht der Laden,
heilige Cäcilia !

All' ihr Prager Musikanten, auf,
heraus mit Horn und Baß,
spielt den schönsten Hochzeitsreigen!
Morgen leeren wir ein Faß.

Text Authorship:

  • by Wilhelm Müller (1794 - 1827), "Der Prager Musikant", appears in Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten 1, in Reiselieder [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by August Wilhelm Ambros (1816 - 1876), "Der Prager Musikant", op. 22 (>>1873), published 1876 [ tenor or mezzo-soprano and piano ], Wien, Friedrich Schreiber, k.k. Hof-Kunst- u. Musikalienhandlung (vormals > C.A. Spina) [sung text not yet checked]
  • by Heinrich August Marschner (1795 - 1861), "Der Prager Musikant", op. 73 (Sechs Lieder) no. 6, published 1834 [ voice and piano ], Dresden, Thieme [sung text checked 1 time]

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (John H. Campbell) , "The musician from Prague", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission


Researcher for this page: John H. Campbell

This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 48
Word count: 246

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris