LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,119)
  • Text Authors (19,527)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by (Karl) Theodor Körner (1791 - 1813)

Glück zu, Glück zu, auf der spiegelnden...
Language: German (Deutsch) 
Glück zu, Glück zu, [auf der spiegelnden Bahn]1,
  Gott lasse die Fahrt uns gelingen.
Es brausen die Wellen, es schaukelt der Kahn,
  [Und] die fröhlichen Schiffer singen,
Und zu der Ruder gedoppeltem Schlag
Flammt auf den Wellen der freudige Tag.

Der Schiffer zieht durch die schimmerde Fluth 
  Im frischen Leben und Treiben,
Ihn jagt ein ewig glühender Muth, 
  Er kann nicht rasten, noch bleiben,
Er muß zu den freundlichen Wellen hinaus.
[Da]2 ist seine Heimath, sein Vaterhaus.

Und wenn ihm daheim auch was Liebes gehört, 
  Er scheidet mit leichterem Sinne.
Wenn er glücklich ist, wenn er wiederkehrt, 
  Holt er's ein mit doppelter Minne,
Und kos't er mit Andern, und küßt er sie frey, 
Er bleibt doch im Herzen Feinliebchen getreu.

Und wo er wandert, und wo er schifft,
  Er findet wackre Gesellen. 
Auch wenn er nichts Lebendiges trifft, 
  Er hat einen Freund an den Wellen.
Zwar ist er fremd auf dem festen Land,
Mit dem Wasser aber vertraut und bekannt.

Gern hört er der Freude Aufgebot,
  Und mag nicht vorüber gehen! 
Doch wenn ihm ein feindlich Verhängniß droht,
  Er wird wie ein Mann es bestehen.
Wer das Leben liebt, und den Tod nicht scheut,
Geht fröhlich und frey durch die sinkende Zeit. 

So wollen wir wandern auf spiegelnder Fluth, 
  Und Wellen und Wogen durchschiffen.
Wohl fröhlich durch's Leben führt fröhlicher Muth, 
  Drum frisch, und die Freude ergriffen. 
Und tobt es auch finster auf uns herein,
Nach Sturm und Regen kommt Sonnenschein.

Available sung texts:   ← What is this?

•   J. Vesque von Püttlingen 

J. Vesque von Püttlingen sets stanzas 1-2

About the headline (FAQ)

View original text (without footnotes)

Confirmed with Theodor Körners Poetischer Nachlaß. Zweyter Band. Vermischte Gedichte und Erzählungen; eine Charakteristik des Dichters, ed. by E. A. Tiedge, zweyte Auflage, Leipzig, bey Johann Friedrich Harknoch, 1815, pages 189-190.

1 Vesque von Püttlingen: "auf spiegelnder Fluth"
1 Vesque von Püttlingen: "Das"

Text Authorship:

  • by (Karl) Theodor Körner (1791 - 1813), "Schifferlied" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Vesque von Püttlingen (1803 - 1883), as J. Hoven, "Ruderlied", op. 20 (3 Quartetten für Männer-Stimen mit Begleitung des Piano-Forte) no. 3, published 1845, stanzas 1-2 [ vocal quartet for male voices and piano ], Vienna: Tobias Haslinger [sung text checked 1 time]

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Andrew Schneider [Guest Editor]

This text was added to the website: 2017-05-23
Line count: 36
Word count: 244

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris