by Ludwig Heinrich Christoph Hölty (1748 - 1776)
Die Knabenzeit
Language: German (Deutsch)
Wie glücklich, wem das Knabenkleid Noch um die Schultern fliegt, Wem lächelnde Zufriedenheit Den jungen Busen wiegt. Der Kräusel, und das Steckenpferd, Auf dem er herrisch sitzt, Das hölzerne Husarenschwert Belustigen ihn itzt. Den Ball, des Knaben Busenfreund, Der durch die Lüfte rollt, Sobald der Blumenmond erscheint, Vertauscht' er nicht um Gold. Nie mahlt der Harm, die Pest der Welt, Sein blühendes Gesicht, Als wenn sein Ball ins Waßer fällt, Als wenn sein Schwert zerbricht. Er hüpfet oft, vom Schweiße naß, Den halben Sommertag, Im Garten, durch das bunte Graß, Den Schmetterlingen nach. So spielt er, bis das Mittagsbrodt Ihn in die Stube winkt, Und tändelt, bis das Abendroth Durch Silberwolken blinkt. Vergnügen hüpft um ihn herum, Wenn Morpheus Mohn verstreut, Er tanzet in Elisium, Beglückte Knabenzeit!
Confirmed with Ludwig Christoph Heinrich Hölty's Sämtliche Werke kritisch und chronologisch herausgegeben von Wilhelm Michael, Erster Band, Weimar, Gesellschaft der Bibliophilen, 1914, page 38.
This is the original version of the poem from Hölty's manuscript. It has first been published in 1804 in a heavily reworked version by Johann Heinrich Voß; see below.
Text Authorship:
- by Ludwig Heinrich Christoph Hölty (1748 - 1776), "Die Knabenzeit", written 1771 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- [ None yet in the database ]
Set in a modified version by Franz Peter Schubert, G. Wichtl.
Researcher for this page: Peter Rastl [Guest Editor]
This text was added to the website: 2017-07-25
Line count: 28
Word count: 127