by Ludwig Heinrich Christoph Hölty (1748 - 1776)
Minnelied
Language: German (Deutsch)
Süßer klingt der Vogelsang, Wann die gute, reine, Die mein Jünglingsherz bezwang, Wandelt durch die Haine. Röther blühet Thal und Au, Grüner wird der Wasen, Wo die Finger meiner Frau Mayenblumen lasen. Freude fließt aus ihrem Blick Auf die bunte Weide, Aber fliehet sie zurück, Ach, so flieht die Freude. Alles ist dann für mich todt, Welk sind alle Kräuter, Und kein Sommerabendroth Dünkt mir schön und heiter. Liebe, minnigliche Frau, Wollest nimmer fliehen, Daß mein Herz, gleich dieser Au, Immer möge blühen.
Confirmed with Ludwig Christoph Heinrich Hölty's Sämtliche Werke kritisch und chronologisch herausgegeben von Wilhelm Michael, Erster Band, Weimar, Gesellschaft der Bibliophilen, 1914, page 119.
Note: This is the initial version of Hölty's poem as passed down from his manuscript.
Text Authorship:
- by Ludwig Heinrich Christoph Hölty (1748 - 1776), "Minnelied", written 1773 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- [ None yet in the database ]
Set in a modified version by Johannes Brahms, Moritz Hauptmann, Hans Heinrich XIV, Graf Bolko von Hochberg, Charles Edward Ives, Felix Mendelssohn Bartholdy, Franz Peter Schubert, Adolf Wallnöfer.
Researcher for this page: Peter Rastl [Guest Editor]
This text was added to the website: 2017-07-25
Line count: 20
Word count: 83