by Wilhelm Busch (1832 - 1908)
Eginhard und Emma
Language: German (Deutsch)
Carolus Magnus kroch ins Bett, Weil er sehr gern geschlafen hätt'. Jedoch vom Sachsenkriege her Plagt ihn ein Rheumatismus sehr. Die Nacht ist lang, das Bein tut weh; Carolus übt das Abc. »Autsch, autsch!« Da reißt's ihn aber wieder; Carolus wirft die Tafel nieder. Er schellt: – Der alte Friedrich rennt. «Frottier er mich! Potz sapperment!« Der Friedrich spricht: »Hab's gleich gedacht! Es schneit ja schon die halbe Nacht! »Was?!« schreit der Kaiser. »Teufel auch!« Und tritt dem Friedrich vor den Bauch. Der alte Friedrich schleicht beiseit; Der Kaiser schaut, wie's draußen schneit. Was sieht er da, vor Schreck erstarrt? Die Emma trägt den Eginhard. Er ruft die Wache gleich herbei Und spricht: »Jetzt fangt mir diese zwei!« Die Wache nimmt den Eginhard Beim Kragen mit der Hellebard'. Und als man sie dem Kaiser bringt, Da steht er würdevoll und winkt. Sie knien und sind vor Tränen stumm; Der Kaiser dreht sich gar nicht um. Jetzt aber wird er mild und weich Und spricht gerührt: »Da habt ihr euch!« Ente gut, alles gut!
Text Authorship:
- by Wilhelm Busch (1832 - 1908) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Gary Bachlund (b. 1947), "Eginhard und Emma", 2013 [medium voice and piano] [ sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2017-11-15
Line count: 29
Word count: 174