LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,486)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Christian Adolf Overbeck (1755 - 1821)

Hochgesang
Language: German (Deutsch) 
 Preis ihm, der alle Dinge 
 Mit unerforschten Kraft erhält!
 Schweb' auf, mein Lied, und bringe
 Das Opfer, das dem Herrn gefällt!
 Es rauscht von tausend Zungen
 Seun majestätisch Lob empor;
 Von Engel anbetungen
 Bis zu der Waldgesänge Chor.

 Entzücken! Es erhebet
 Ihn auch des Menschen heilig Lied.
 Die Harfe Sions bebet,
 Der Andacht helle Wange glüht!
 Es steigt auf Cherubschwingen
 Der Adlerkühne Psalm zum Thron,
 Des Grabsgenossen singen
 Der Welten Herrn, und seinen Sohn.

 Als, noch ein todes Wesen,
 Der Mensch vor seinem Bilder lag,
 Noch nicht zur Kraft genesen,
 Die seinen innern Adel sprach;
 Als, ihren Herrn empfangend,
 Die neue Erd' in Feuer stand,
 Und, auf der Wolke hangend,
 Im Schaun der Seraph groß sich fand.

 Da floß ein webend Feuer 
 Von Gott in den geformten Thron;
 Da schlug sein Herz; und freier
 Hub seine Stirne sich; und schon
 Begann das erste Beben
 Des Danks, des Psalmes ersten Laut,
 Der Blick hinab ins Leben,
 Der in Entzückungen nur schaut.

 Und wenn einst deine Hülle,
 Du Korn der Schnitterndte bricht,
 Dann reifet in der Fülle
 Der Geist, und steigt von Licht zu Licht.
 In Engelfreuden trunken,
 Gesättigt mit Unsterblichkeit,
 Ist er in Gott versunken
 Und ringt mit der Unendlichkeit.

 Das tut der Herr! - wir schweigen;
 Wir legen unsre Harfe hin! -
 Hallelujah! wir neigen
 Uns ihm, der liebte von Beginn.
 Als Gott die Welten dachte,
 Da dacht' er der Geschöpfe Wohl;
 Als Gott den Menschen machte,
 Gab er den Wonnekelch ihm voll.

 Heil uns! Wir sind erkohren
 Zu Pflegern in dem Heiligtum!
 Komm, werde bald gebohren,
 Tag der Vollendung, unser Ruhm,
 Der uns zu Priestern weihet! -
 Die Flamme des Altars am Thron
 Ist ewig ausgestreuet!
 Preis unserm Gott, und seinem Sohn!

Text Authorship:

  • by Christian Adolf Overbeck (1755 - 1821) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Rudolf Zumsteeg (1760 - 1802), "Hochgesang", published 1803, from the collection Kleine Balladen und Lieder, Heft V, no. 11. [
     text verified 1 time
    ]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 56
Word count: 281

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris