by Otto Girndt (1835 - 1911)
Den Samen edler Lehren
Language: German (Deutsch)
Den Samen edler Lehren trägt Ein Sturmwind Gottes über's Reich der Manen Auf Lebensflügeln fort und legt Ihn nieder wo's die Lehrer selbst nicht ahnen. Oft dankt der Enkel seine Kraft Der Weisheit, die der Ahnherr eingesogen; Wer ein Geschlecht zur Wissenschaft Erzieht, der hat die Menschheit miterzogen. Die grossen Thaten, die geschehn, Wer kennt den stillen Wink, dem sie entsprungen? Des Lehrers Name mag verwehn, Hat nur sein Geist die Jünger klar durchdrungen. Weiht den Begrab'nen einen Gruss, Die so auf Euch noch wirken und die Euren! Verfiel auch ihrer Grüfte Fuss: In unsrer Brust bestattet sind die Theuren!
Text Authorship:
- by Otto Girndt (1835 - 1911) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by (Johann Gottfried) Heinrich Bellermann (1832 - 1903), "Den Samen edler Lehren", op. 24 (Sechs Lieder für vier und mehr Männerstimmen) no. 2, published 1880 [ men's chorus ], Berlin, Sulzbach [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2018-04-01
Line count: 16
Word count: 101