by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892)
Seht die Mädchen zum Stromesrand gingen...
Language: German (Deutsch)
Seht die Mädchen zum Stromesrand gingen sie, Dort im Tanzreih'n, im bunten, sich schlingen sie, Eine Jungfrau dreht trippelnd im Kreise sich, Rührt nach des Tanzes, des heimischen, Weise sich: Jetzt die Arme gestemmt, jetzt die Kniee gebeugt, Mit den Füßchen gestampft, und das Köpfchen geneigt; -- Und das zertretene Gras, neu belebt es sich, Und wie neugierig lüstern, bang' hebt es sich; Und die Blüm'lein im Grase, mit klugem Aug', Heben neidisch die Köpfchen, und lugen auch... Immerfort tanzt die Schöne, drehend und schwingend sich, Um die Eine dreh'n die Andern alle singend sich.
About the headline (FAQ)
Confirmed with Friedrich Bodenstedt, Tausend und Ein Tag im Orient, Berlin, Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei, 1850, page 30.
Text Authorship:
- by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), no title [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ignaz Moscheles (1794 - 1870), "Tanz-Reigen der donischen Kosaken", op. 131 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 6, published 1860 [ voice and piano ], Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2018-06-25
Line count: 12
Word count: 95