by Max Dauthendey (1867 - 1918)
Du blühst wie die Julirosen
Language: German (Deutsch)
Du blühst wie die Julirosen, mehr Rosen als Blätter am roten Strauch. Ich knie bei dir, dein Gärtner im Beet, die Sonne verbrennt ihn, Doch pflegt er dich mit den verbrannten Händen. Bin nur auf die Erde gekommen, weil du auf Erden bist, schöne Frau, Bin nur auf der Erde geblieben, weil du die Erde so schön machst. Deine Augen sind mir Flügel, sie tragen mich tief und tiefer in dein Herz. Wer goß Wein in dein Haar, daß es duftet und scheint? Dein Gang ist lautlos und leuchtend wie der Gang der Sternbilder; Die Wärme deiner Augen geht dir voran. Hörst du, das Feuer nennt dich Herrin und Königin.
Confirmed with Max Dauthendey, Gesammelte Werke in 6 Bänden, Band 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München 1925, page 177.
Text Authorship:
- by Max Dauthendey (1867 - 1918), "Du blühst wie die Julirosen", appears in Die ewige Hochzeit, in Liebeslieder, first published 1895 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Erkki Gustaf Melartin (1875 - 1937), "Du blühst wie die Julirosen", op. 115 (Lieder mit Klavier = Songs with piano) no. 4 (1907) [ voice and piano ] [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2019-03-12
Line count: 9
Word count: 110