by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)
Wenn die bunten Blumen blühn
Language: German (Deutsch)
Wenn die bunten Blumen blühn, Kriegt mein Kind ein Röcklein; Wenn die Haseln werden grün, Schneid' ich ihm ein Stöcklein. Sitz nun auf, sitz auf geschwind! Reiten sollst du heute, Machst du's brav mein liebes Kind, Freu'n sich alle Leute. Mutter gibt dir Kuchenschnitt, Vater gibt Rosinen. Reit nun wacker Schritt vor Schritt! Kannst sie bald verdienen. Auch die kleinen Blümelein Nicken auf und nieder: Grüß dich Gott, lieb Brüderlein, Nun, so komm bald wieder! Auch die Vögel freu'n sich sehr Rings auf allen Seiten, Zwitschern fröhlich um dich her: Ei, was kannst du reiten!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Wie Sigismund sein Roß tummelte und zu Felde zog" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Jeannette Antonie Bürde, née Milder (c1799 - 1875), "Wie Siegmund sein Ross tummelte und zu Felde zog " [ voice and piano ], from Fünf Lieder, no. 5 [sung text not yet checked]
- by Gustav Eggers (1835 - 1861), "Wie Sigismund sein Ross tummelte" [ voice and piano ], from Nachgelassene Lieder und Gesänge, Heft 3: 8 Lieder aus der Kinderwelt und Kindheit, v. Hoffmann v. Fallersleben, no. 1, Rostock, Wessel [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2019-07-24
Line count: 20
Word count: 95