LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826)

Dem Genius der Menschlichkeit
Language: German (Deutsch) 
Hinweg, wer kühn in's Heiligthum,
Ein Ungeweihter, drang! 
Dir, Weinerschaffer, dir zum Ruhm
Tön' ernster Hochgesang! 
Laß, Vater, wohlgefallen dir
Des frommen Chores Lob,
Du, der aus Wust und roher Zier 
Gestalt und Anmuth hob! 

Du hast die Menschen zum Genuß 
Des Lebens erst geweiht,
O namenreicher Genius 
Erhabner Menschlichkeit.
Du zeigtest, Noah, du Osir,
Der Wildniß schönen Bau;
Preis dir, Jao, Bacchos, dir! 
Scholl Rebhain, Flur und Au'.

Nach Beer' und Eichel, ungeschlacht,
Durchbrach der Mensch den Wald,
Kaum schlau zu Fischfang oder Jagd,
Und haus't' im Felsenspalt. 
Sein Weib und Kind wehklagt' um ihn 
Im Sturm, ohn' Hüll' und Gluth;
Oft naht' ein Feind, vom Hunger kühn,
O Graun! und schwelgt' in Blut.

Dein Lenz erschien: die Wilde traf 
Ein Lamm, gesäugt am Bach; 
Liebkosend bot sie Klee dem Schaf,
Und traulich folgt' es nach.
Mit Heerd' und Hund durchschweifte man 
Forthin die öde Welt;
Die Hirtin melkt' und sang und spann,
Und wirthlich raucht' ihr Zelt.

Kam Mangel, schmerzhaft trennte sich
Vom schönen Thal die Schaar, 
Wo Freund und Sippe nachbarlich
Ihr Rath und Helfer war.
Da pflanztest du des Landes Frucht
In's schöne Thal hinein:
Getreid' und Obst vielfacher Zucht,
Und Honig, Öl und Wein.

Bald blüht' in Ordnung Dorf und Stadt,
Durch freigewählten Zwang;
Die Kunst schuf Meißel, Schnur und Rad,
Schuf Kraftred' und Gesang.
Die Weisheit forschte himmelwärts,
Und ward Religion; 
Jenseit des Grabes sah das Herz 
Unsterblichkeit und Lohn. 

Im Menschen wohnt der Gottheit Geist,
Und strebt von Höh'n zu Höh'n. 
Weh' ihm, wer nicht von Herzen preis't, 
Was wahr ist, gut und schön! 
Ein Thier des Feldes, wühlt er nur 
Nach schnöder Sättigung; 
Nie gab dein stilles Wort, Natur,
Nie Red' und Lied ihm Schwung! 

Heil, Heil! o Himmelsgenius
Erhabner Menschlichkeit, 
Der Sinn' und Herzen zum Genuß
Urreiner Schöne weiht!
Dir schwören wir beim Feiertrank
Von neuem Biedermuth;
Und laut ertönt's im Hochgesang:
Seid menschlich, froh und gut! 

Confirmed with Sämmtliche poetische Werke von Johann Heinrich Voss, ed. by Abraham Voss, Leipzig, Immanuel Müller, 1835, page 176.


Text Authorship:

  • by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826), "Dem Genius der Menschlichkeit", appears in Oden und Lieder [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

    [ None yet in the database ]

Set in a modified version by Johann Friedrich Reichardt, Johann Rudolf Zumsteeg.

  • Go to the text. [ view differences ]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2019-12-13
Line count: 64
Word count: 317

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris