by Ernst Viktor Schellenberg (1827 - 1896), as Ernst Veit
Am Brunnen
Language: German (Deutsch)
Die Linde duftet wunderbar, Die Stern' am Himmel prangen, -- Am Brunnen steht ein junges Paar Und hält sich leis' umfangen. Sie lächeln still und schau'n sich an Und drücken sich die Hände, Sie spricht: „Du lieber, guter Mann,“ -- Ihr Glück ist ohne Ende. Er nimmt den Strauß von seinem Hut Und steckt ihn an ihr Mieder Und sagt: „Ich bin dir herzensgut,“ -- Und küßt und küßt sie wieder. Da stößt der Wächter in sein Horn, Sie hört's mit lautem Schrecken Und reißt die Eimer von dem Born Und eilet durch die Hecken. Die Mutter sitzt daheim und wacht Und schilt ihr langes Säumen, -- Sie hört es kaum und liegt zu Nacht In tausend süßen Träumen.
Confirmed with Ernst Victor Schellenberg, Kleines Lieder- und Bilderbuch von Ernst Veit, Dresden, G. Schönfeld's Verlagsbuchhandlung, 1876, pages 115-116.
Text Authorship:
- by Ernst Viktor Schellenberg (1827 - 1896), as Ernst Veit, "Am Brunnen", appears in Kleines Lieder- und Bilderbuch von Ernst Veit, Dresden, G. Schönfeld's Verlagsbuchhandlung, first published 1876 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Karl Eduard Goepfart (1859 - 1942), "Am Brunnen", op. 15 (Drei Lieder für 1 hohe Singstimme mit Pianoforte) no. 1, published 1882 [ high voice and piano ], Leipzig, Portius [sung text not yet checked]
- by Fritz Steinbach (1855 - 1916), "Am Brunnen", op. 5 (Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 1, published 1880 [ voice and piano ], Mainz, Schott [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2020-02-07
Line count: 20
Word count: 115