Die Linde duftet wunderbar, Die Stern' am Himmel prangen, -- Am Brunnen steht ein junges Paar Und hält sich leis' umfangen. Sie lächeln still und schau'n sich an Und drücken sich die Hände, Sie spricht: „Du lieber, guter Mann,“ -- Ihr Glück ist ohne Ende. Er nimmt den Strauß von seinem Hut Und steckt ihn an ihr Mieder Und sagt: „Ich bin dir herzensgut,“ -- Und küßt und küßt sie wieder. Da stößt der Wächter in sein Horn, Sie hört's mit lautem Schrecken Und reißt die Eimer von dem Born Und eilet durch die Hecken. Die Mutter sitzt daheim und wacht Und schilt ihr langes Säumen, -- Sie hört es kaum und liegt zu Nacht In tausend süßen Träumen.
Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 5
by Fritz Steinbach (1855 - 1916)
1. Am Brunnen  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Ernst Viktor Schellenberg (1827 - 1896), as Ernst Veit, "Am Brunnen", appears in Kleines Lieder- und Bilderbuch von Ernst Veit, Dresden, G. Schönfeld's Verlagsbuchhandlung, first published 1876
See other settings of this text.
Confirmed with Ernst Victor Schellenberg, Kleines Lieder- und Bilderbuch von Ernst Veit, Dresden, G. Schönfeld's Verlagsbuchhandlung, 1876, pages 115-116.
2. Tausendschön  [sung text not yet checked]
Und ein Bach und ein Steg, Durch den Wald geht der Weg, Durch den Wald auf die Höh'n, Und da blüht Tausendschön. Und da blüht es am Bach, Schaut dem Wasserlein nach, -- Ei, versuch's doch einmal, Spring herab mit in's Thal. Von dem Berg durch den Wald, Bei dem Steg bist du bald, Bei dem Steg steht ein Haus Und ein Bursch' schaut heraus. Bei dem Haus halte still, Weil er sagen dir will: "Lieber Schatz, komm' herein, -- Komm', hier pflanz' ich dich ein!" --
Text Authorship:
- by Ernst Viktor Schellenberg (1827 - 1896), as Ernst Veit, "Tausendschön", appears in Kleines Lieder- und Bilderbuch von Ernst Veit, first published 1876
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Amaranth", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Ernst Veit, Kleines Lieder- und Bilderbuch, Dresden: G. Schönfeld's Verlagsbuchhandlung, 1876, page 114.
3. Eifersucht  [sung text not yet checked]
Willst du mein Schätzel sein, Kehr' in der Mühl' nicht ein, Denn drin wohnt eine Maid, Falsch allezeit. Wenn sie zum Brunnen geht, Hierhin dreht, dorthin dreht Immer das Köpfchen sie, Die Schlange, die. Sonntags am Nachmittag Schaut's allen Leuten nach, -- Kopftuch und Busenband, -- Ob man's erkannt. Winter bringt Schnee und Eis, Lenz bringt das Myrtenreis, Sommer füllt Scheun' und Faß, -- Ärger macht blaß!
Text Authorship:
- by Ernst Viktor Schellenberg (1827 - 1896), as Ernst Veit, "Eifersucht", appears in Kleines Lieder- und Bilderbuch von Ernst Veit, Dresden, G. Schönfeld's Verlagsbuchhandlung, first published 1876
See other settings of this text.
Confirmed with Ernst Victor Schellenberg, Kleines Lieder- und Bilderbuch von Ernst Veit, Dresden, G. Schönfeld's Verlagsbuchhandlung, 1876, page 19.
Note: in many older editions, the spelling of the word "Ärger" becomes "Aerger", but as can be seen in how "über" becomes "Ueber" when capitalized, this is due to the printing process and not to rules of orthography, so we use "Ärger".
4. Hochzeit im Dorfe  [sung text not yet checked]
Zwei Tannen vor'm Hause, Ein Papierherz daran, -- Die Braut wird ein Weibchen, Der Bräutigam ein Mann. Die Kinder im Dorfe, Sie lärmen und schrei'n, Die Störch' auf der Wiese Seh'n ernsthaft darein. Zu Pfingsten die Hochzeit, Zu Ostern die Tauf', Da kommen die Gevattern Und Nachbarn zu Hauf'. Dem Kind' eine Klapper, Dem Vater ein Krug, Der Mutter von Seide Ein himmelblau Tuch. Zwei Tannen vor'm Hause Ein Papierherz daran, -- Heirathen wohl möcht' ich, Bin ein blutarmer Mann. Heirathen wohl möcht' ich, Doch an Gelde gebricht's -- Viel Glück mit euch Allen, -- Aus dem Sparen wird nichts.
Text Authorship:
- by Ernst Viktor Schellenberg (1827 - 1896), as Ernst Veit, "Hochzeit im Dorf", appears in Kleines Lieder- und Bilderbuch von Ernst Veit, Dresden, G. Schönfeld's Verlagsbuchhandlung, first published 1876
Go to the general single-text view
Confirmed with Ernst Victor Schellenberg, Kleines Lieder- und Bilderbuch von Ernst Veit, Dresden, G. Schönfeld's Verlagsbuchhandlung, 1876, pages 23-24.