LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,486)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin (1843 - 1916), as Carmen Sylva

Beim Spinnen
Language: German (Deutsch) 
Ein Mägdlein schwebt dahin durch das Feld,
den grünen Krug aufs Haupt gestellt,
die rote Nelk' im roten Mund,
der Leib so schlank, die Brust so rund,
geschürzt eilt sie von hinnen
beim Spinnen!

Die Kunkel ihr im Gürtel steckt,
wie niedlich sie das Händchen reckt;
die Spindel tanzt und kommt und flieht,
sie horcht aufs Vogelmaienlied,
auf aller Bächlein Sinnen
beim Spinnen!

Am Nussbaum bei dem Brunnen steht
der schlanke Bursch und harrt und späht;
der Gurt ist breit, das Hemde weiß,
das Haar ist schwarz, das Auge heiß;
was wird sie nun beginnen
beim Spinnen?

Nun lauf mir nicht vorbei so toll,
hast keine Hand, der Krug ist voll;
die Nelke stehl' ich mir zuerst,
und ob du dich auch biegst und wehrst,
den Kuss will ich gewinnen
beim Spinnen!

Sie kommt dort unterm Baum heraus
und sieht mir so verändert aus,
fort ist der Kinderübermut!
Das Auge blickt vor tiefer Glut
in traumverlor'nem Sinnen
beim Spinnen.

Text Authorship:

  • by Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin (1843 - 1916), as Carmen Sylva, appears in Handwerklieder [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by (Friedrich) August Bungert (1845 - 1915), "Beim Spinnen", op. 49 no. 2, published 1891 [ voice and piano ], from Neue Volkslieder nach alten und neuen Gedichte und Handwerker-Lieder, no. 2, Berlin, Fr. Luckhardt [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2020-04-17
Line count: 30
Word count: 159

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris