LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,117)
  • Text Authors (19,508)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Friedrich Reichardt (1752 - 1814)

O wie schön, wie heiter
Language: German (Deutsch) 
O wie schön, wie heiter 
Alles um mich her! 
Auf der Wesenleiter 
Keines Freudenleer!  
Und ich sollte klagen? 
Klagen und verzagen? 
Nein, der alles schön gemacht 
Hat mein Schicksal auch gedacht!  

Wie umwölkt' der Himmel 
In entwichner Nacht!  
Wie ins Lustgetümmel 
Er jetzt fröhlich lacht! 
Und ich sollte klagen? 
Klagen und verzagen? 
Nein, der alles schön gemacht 
Hat mein Schicksal auch gedacht!  

Wie die Blum' voll Liebe 
Schloß den Kelch der Lust; 
Wie sie nun der Freude 
Öffnet ihre Brust! 
Und ich sollte klagen? 
Klagen und verzagen? 
Nein, der alles schön gemacht 
Hat mein Schicksal auch gedacht!  

Lerchen Freudenlieder 
Stummten nahem Tod:  
Wie ihr Jubel wieder  
Dringt ins Morgenroth!  
Und ich sollte klagen? 
Klagen und verzagen? 
Nein, der alles schön gemacht 
Hat mein Schicksal auch gedacht! 

Ströme, Wälder, Wiesen, 
Alles jauchzt ihm Dank, 
Alles Ein Ergießen, 
Alles Ein Gesang!  
Und ich sollte klagen? 
Klagen und verzagen? 
Nein, der alles schön gemacht 
Hat mein Schicksal auch gedacht! 

About the headline (FAQ)

Confirmed with Liebe nur beglückt: ein deutsches Singeschauspiel, Berlin: Winters Erben, 1781, pages 46 - 48. Appears in zweiter Akt.


Text Authorship:

  • by Johann Friedrich Reichardt (1752 - 1814), no title [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Friedrich August Baumbach (1753 - 1813), "O wie schön, wie heiter" [ voice and piano or harpsichord ], from Lyrische Gedichte vermischten Inhalts mit Melodie zum Singen beim Klavier, no. 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]
  • by Johann Friedrich Reichardt (1752 - 1814), "O wie schön, wie heiter", published 1781 [ voice and piano ], from Oden und Lieder bey Herder, Goethe, und andern [Dichtern], mit Melodieen, beim Klavier zu singen, dritter Theil, Berlin: Joachim Pauli [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2020-08-14
Line count: 40
Word count: 156

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris