by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866)
Sagt an, wann ist die beste Zeit
Language: German (Deutsch)
Sagt an, wann ist die beste Zeit Zum trinken, ja, zum trinken? Die beste ist's, wenn über uns Die helle Sterne blinken. Sagt an, wann ist die beste Zeit Zum singen, ja, zum singen? Die beste ist's, wenn laut dazu Die vollen Becher klingen. Sagt an, wann ist die beste Zeit Zum küssen, ja, zum küssen? Die beste ist's, wenn uns beim Lied Die Becher überfließen. Wohlan, so ist's die rechte Zeit, Da jetzt die Sterne blinken, D'rum kommt und trinkt und singt und küßt Bis sie hinuntersinken.
About the headline (FAQ)
Confirmed with Johann Nepomuk Vogl, Blätter und Trauben, Wien: A. Strauß's sel'ge Witwe & Sommer, 1843, pages 15 - 16.
Authorship:
- by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866), "Wann ist es Zeit?", appears in Blätter und Trauben: Lieder für heitere Kreise [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885), "Wann ist die beste Zeit", op. 312 (4 vierstimmige Männergesänge) no. 4, published 1866 [ four-part men's chorus ], Offenbach, André [sung text not yet checked]
- by Gustav Barth (1818 - 1897), "Wann ist es Zeit?", op. 17 (Sammlung von Chören und Quartetten für Männerchor) no. 6 [ four-part men's chorus a cappella ], Wien: Glöggl [sung text not yet checked]
- by Jakob Dont (1815 - 1888), "Wann ist es Zeit?" [ tenor and four-part men's chorus a cappella ], confirmed with Blätter und Trauben, Wien: A. Strauß's sel'ge Witwe & Sommer, 1843, pages 15 - 16 [sung text checked 1 time]
- by Heinrich Fiby (1834 - 1917), "Wann ist es Zeit?", op. 8 (Drei Gesänge für Männerchor) no. 3 [ four-part men's chorus a cappella ], Wien: Adolf Bösendorfer [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2021-08-01
Line count: 16
Word count: 88