LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,486)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Carl Gärtner (1821 - 1875)

Morgenlied
Language: German (Deutsch) 
Was heimlich tief in dem Herzen sich regt 
In lautlos freud'gem Gedränge, 
Auf die fröhliche Lippe sei's fröhlich gelegt 
Als jubelnde Lieder und Klänge.   
Es ist die Freude, die wirbelnd kreist, 
Die jauchzen und jubeln die Herzen heißt; 
Sie ringt sich empor aus treuem Gemüth  --  
Hab' Acht!  --  im deutschen Morgenlied.  

Verklärt erhob aus der nächtigen Gruft 
Der Morgen sich jugendlich wieder; 
Die Lerche schmettert in himmlischer Luft,  
Die Sonne scheint freundlich hernieder. 
Es ist die Liebe, die göttliche Kraft, 
Die Alles wirket, die Alles schafft. 
Ihr jauchzet aus treuem Sängergemüth  --  
Hab' Acht!  --  ein deutsches Morgenlied.  

Und was uns hier eint zum herrlichen Chor, 
Zum brüderlich festlichen Bunde, 
Wir tragen's im Herzen,  --  heut' quillt es hervor, 
Im Sang blüht die fröhliche Kunde:  
Es ist die Treu', die umschlungen sich hält 
Inmitten der falschen, der schnöden Welt; 
Ihr jauchzet aus treuem Sängergemüth  --  
Hab' Acht!  --  ein deutsches Morgenlied. 

Und ihm, der Alles so herrlich bestellt, 
Der es Abend und Morgen läßt werden, 
Was bringen wir ihm, dem Herren der Welt, 
Auf dem Festaltare der Erden? 
Dank ist es, den wir ihm jauchzend weih'n, 
Ihm, der seine Kinder so glücklich läßt sein. 
Hell jauchzet der Dank aus treuem Gemüth  --  
Hab' Acht!  --  ein deutsches Morgenlied.

Confirmed with Carl Gärtner, Gedichte, Breslau: F. E. C. Leuckart, 1862, pages 125-126. Appears in Vermischte Gedichte.


Text Authorship:

  • by Carl Gärtner (1821 - 1875), "Morgenlied", appears in Gedichte, in Vermischte Gedichte [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885), "Morgenlied", op. 85 no. 1, published 1884 [ four-part men's chorus a cappella ], from Ein Sängertag. Ein Cyclus von 13 Gesängen, für vier Männerstimmen, no. 1, Schleusingen: Glaser [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2021-08-04
Line count: 32
Word count: 200

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris