by Guido Moritz Görres (1805 - 1852)
Der Lerche Morgengruß
Language: German (Deutsch)
Der Mond erblich, es weicht die Nacht, der Morgen graut, das Frührot lacht, die Erde ruht in Purpurduft; die Lerche schwebt in hoher Luft. Sie strahlt wie Gold im Ätherblau und schwirrt ihr Lied im Morgentau: Du liehest mir die Zierde hier, ich danke dir, o Gott, dafür; dir, ja dir für Lieb' und Zier, dir dank' ich hier, o Liebe, dir! Dein heilig Licht, so klar, so rein; der Lebensquell, dein Sonnenschein, erhellt die Welt mit mildem Strahl; es glänzt der Berg, es lacht das Tal. Von gold'ner Hoffnung froh beschwingt die Erde mit der Lerche singt: Du liehest mir etc. Auf sonnenhellem Festaltar bringt dir die Blume Düfte dar, und bei der Vögel Morgenchor blickt meine Seele still empor. Es flieht der Schmerz, der sie gestört, wenn sie die Lerche schwirren hört: Du liehest mir etc. Mit deiner Gnade Morgenhauch erweck' in allen Herzen auch nach langer, sehnsuchtsbanger Nacht des Frühlings heit're Blütenpracht. Dann schwingt mein Herz zur Sonne sich, und mit der Lerche grüßt es dich: Du liehest mir etc.
Text Authorship:
- by Guido Moritz Görres (1805 - 1852) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Maria Görres (1823 - 1882), "Der Lerche Morgengruß", published 1847 [ voice and piano ], from Die Tagszeiten. Ein Liederkranz gedichtet von Guido Görres, no. 2 [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2020-12-23
Line count: 35
Word count: 173