by Otto Hausmann (1837 - 1916)
Im Gebirge
Language: German (Deutsch)
Im Dämmerschein ruh'n Berg und Klüfte, taufrische Kühle weht durchs Land, da streckt durch leichte Nebeldüfte der Morgen aus die ros'ge Hand. Der Adler aus dem stillen Forste, dem hoch das Herz vor Freiheit schlägt, nimmt seinen Flug vom Felsenhorste, der auf ihn zu der Sonne trägt. Da geht ein Rauschen durch die Bäume, die Gipfel schmücken sich mit Gold, die Vögel schütteln ab die Träume und zwitschern Lieder süß und hold. „Wacht auf, wacht auf!“ klingt's allenthalben, „Wacht auf, die dunkle Nacht entschwand!“ Die Lerchen und die blauen Schwalben verkünden's schon dem weiten Land. Doch über all der Jubelweise, die auf bis zu den Wolken steigt, zieht stolz der Adler seine Kreise in Himmelshöhen ernst und schweigt.
Text Authorship:
- by Otto Hausmann (1837 - 1916) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Georg Wilhelm Rauchenecker (1844 - 1906), "Im Gebirge" [ men's chorus ], from Sechs Lieder für Männerchor, no. 1 [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2021-03-03
Line count: 20
Word count: 118