by Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860)
Es wächst ein Blümlein Bescheidenheit
Language: German (Deutsch)
Es wächst ein Blümlein Bescheidenheit, Der Mägdlein Kränzel und Ehrenkleid, Wer solches Blümlein sich frisch erhält, Dem blühet golden die ganze Welt. Auch wird ein zweites, das Demut heißt, Als Schmuck der Mägdelein hoch gepreist, Die Englein, singend an Gottes Thron, Es trag'n als Demant in goldner Kron. Ein drittes Blümlein, wo diese zwei Nur stehen, immer ist dicht dabei, Heißt Unschuld, siehet gar freundlich aus, Das schönste Blümchen im Frühlingsstrauß. So pflege, Mägdelein, der Blümlein drei Mit frommer Sorge und stiller Treu; Denn wer sie wahret, wird nimmer alt, Er trägt die himmlische Wohlgestalt.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860), "An Lili", written 1809 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by (Karl Gottfried) Wilhelm Taubert (1811 - 1891), "Der Mägdlein Schmuck", op. 140 no. 6, published 1864 [ voice and piano ], from Liedergarten für die weibliche Jugend. Eine Sammlung zweistimmiger Gesänge mit Pianoforte, no. 6, Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2021-03-08
Line count: 16
Word count: 95