by Moritz Gottlieb Saphir (1795 - 1858), as Carl Friedrich Saphir
Wilde Rose
Language: German (Deutsch)
Wilde Rose steht verstoßen tief in Hecken, enbeachtet von dem Aug' der Einzigholden nicht gesehen, nicht betrachtet. Ein Glühwürmchen schwebt in Lüften schwebt leuchtend auf und nieder läßt sich, wie ein flatternd Sternlein in die Brust der Rose nieder. Angezogen von dem Sterne in der Brust der wilden Rose neiget sich die Einzigholde pflückt sie aus dem Heckenschoße. Herz, mein Herz, du wilde Rose! Bleibst doch immer noch verachtet nur das Lied, daß in dir lodert wird mit Freundlichkeit beachtet.
Text Authorship:
- by Moritz Gottlieb Saphir (1795 - 1858), as Carl Friedrich Saphir [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Jan Bedřich Kittl (1806 - 1868), "Wilde Rose", op. 3 no. 6 [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: John Versmoren
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 16
Word count: 80