by Anonymous / Unidentified Author
Translation by Johann Gottfried Herder (1744 - 1803)

Herr Oluf
Language: German (Deutsch)  after the Danish (Dansk) 
Herr Oluf reitet spät und weit,
Zu bieten auf seine Hochzeitleut'.

Da tanzen die Elfen auf grünem Land,
Erlkönigs Tochter reicht ihm die Hand.

"Willkommen, Herr Oluf, was eilst du von hier?
Tritt her in den Reihen und tanz' mit mir."

"Ich darf nicht tanzen, nicht tanzen ich mag,
frühmorgen ist mein Hochzeittag."

"Hör' an, Herr Oluf, tritt tanzen mit mir,
Zwei güld'ne Sporen schenke ich dir.

Ein Hemd von Seide so weiß und fein,
Meine Mutter bleicht's mit Mondenschein!"

"Ich darf nicht tanzen, nicht tanzen ich mag,
frühmorgen ist mein Hochzeittag."

"Hör' an, Herr Oluf, tritt tanzen mit mir,
Einen Haufen Goldes schenk' ich dir."

"Einen Haufen Goldes nähm' ich wohl,
Doch tanzen ich nicht darf noch soll."

"Und willt, Herr Oluf, nicht tanzen mit mir,
Soll Seuch' und Krankheit folgen dir!"

Sie tät ihm geben einen Schlag aufs Herz,
Noch nimmer fühlt' er nicht solchen Schmerz.

Sie hob ihn bleichend auf sein Pferd:
"Reit' heim nun zu dein'm Fräulein wert!"

Und als er kam vor Hauses Tür,
Seine Mutter zitternd stand dafür.

"Hör' an, mein Sohn, sag' an mir gleich,
Wie ist dein' Farbe blaß und bleich?"

"Und sollt' sie nicht sein blaß und bleich?
Ich traf in Erlenkönigs Reich."

"Hör' an, mein Sohn, so lieb und traut,
Was soll ich nun sagen deiner Braut?"

"Sagt ihr, ich sei im Wald zur Stund,
Zu proben da mein Pferd und Hund."

Frühmorgen und als es Tag kaum war,
Da kam die Braut mit der Hochzeitschar.

Sie schenkten Met, sie schenkten Wein:
"Wo ist Herr Oluf, der Bräut'gam mein?"

"Herr Oluf, er ritt in den Wald zur Stund,
Er probt allda sein Pferd und Hund."

Die Braut hob auf den Scharlach rot, 
Da lag Herr Oluf und er war tot.

Confirmed with J. G. v. Herders sämtliche Werke, 8. Teil: Stimmen der Völker in Liedern, Karlsruhe, 1821.


Authorship:

Based on:

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

    [ None yet in the database ]

Settings in other languages, adaptations, or excerpts:

  • Also set in German (Deutsch), [adaptation] ; composed by August, Herzog von Sachsen-Gotha und Altenburg, Zdenko Antonín Václav Fibich, Adolf Jensen, Carl Loewe, Friedrich Oestreich, Karl Sigmund Freiherr von Seckendorff.
  • Also set in German (Deutsch), [adaptation] ; composed by Gustav Heinrich Graben-Hoffmann.

Researcher for this text: Johann Winkler

This text was added to the website: 2021-11-21
Line count: 42
Word count: 290