by Christian Fürchtegott Gellert (1715 - 1769)
Das Glück eines guten Gewissens
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Besitz ich nur ein ruhiges Gewissen, so ist für mich, wenn andre zagen müssen, nichts Schreckliches in der Natur. Dies sei mein Teil! Dies soll mir niemand rauben. Ein reines Herz von ungefärbtem Glauben, der Friede Gottes nur ist Heil. Welch ein Gewinn, wenn meine Sünde schweiget, wenn Gottes Geist in meinem Geiste zeuget, dass ich sein Kind und Erbe bin! Und diese Ruh, den Trost in unserm Leben, sollt ich für Lust, für Lust der Sinne geben? Dies lasse Gottes Geist nicht zu! In jene Pein, mich selber zu verklagen, der Sünde Fluch mit mir umherzutragen, in diese stürzt ich mich hinein? Lass auch die Pflicht, dich selber zu besiegen, die schwerste sein! Sie ist’s; doch welch Vergnügen wird sie nach der Vollbringung nicht! Welch Glück! zu sich mit Wahrheit sagen können: Ich fühlt in mir des Bösen Lust entbrennen; doch, Dank sei Gott! ich schützte mich. Und welch Gericht! selbst zu sich sagen müssen: Ich konnte mir den Weg zum Fall verschließen; und doch verschloss ich mir ihn nicht. Was kann im Glück den Wert des Glücks erhöhen? Ein ruhig Herz versüßt im Wohlergehen dir jeden frohen Augenblick. Was kann im Schmerz den Schmerz der Leiden stillen, im schwersten Kreuz mit Freuden dich erfüllen? Ein in dem Herrn zufriednes Herz. Was gibt dir Mut, die Güter zu verachten, wonach mit Angst die niedern Seelen schmachten? Ein ruhig Herz, dies größre Gut. Was ist der Spott, den ein Gerechter leidet? Sein wahrer Ruhm! Denn wer das Böse meidet, das Gute tut, hat Ruhm bei Gott. Im Herzen rein hinauf gen Himmel schauen und sagen: Gott, du Gott, bist mein Vertrauen! Welch Glück, o Mensch, kann größer sein? Sieh, alles weicht, bald wirst du sterben müssen. Was wird alsdenn dir deinen Tod versüßen? Ein gut Gewissen macht ihn leicht. Heil dir, o Christ, der diese Ruh empfindet und der sein Glück auf das Bewusstsein gründet, dass nichts Verdammlichs an ihm ist! Lass Erd und Welt, so kann der Fromme sprechen, lass unter mir den Bau der Erde brechen! Gott ist es, dessen Hand mich hält.
Text Authorship:
- by Christian Fürchtegott Gellert (1715 - 1769) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788), "Das Glück eines guten Gewissens", Wq 194 no. 3 (1758) [ voice and piano or harpsichord or organ ], from Geistliche Oden und Lieder mit Melodien: Gellert Oden, no. 3 [sung text checked 1 time]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , "The happiness of a clear conscience", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2022-02-22
Line count: 64
Word count: 345