LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,284)
  • Text Authors (19,813)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Christian Fürchtegott Gellert (1715 - 1769)

Geduld
Language: German (Deutsch) 
Ein Herz, o Gott, in Leid und Kreuz geduldig,
das bin ich dir und meinem Heile schuldig.
Lass mich die Pflicht, die wir so oft vergessen,
täglich ermessen.

Bin ich nicht Staub, wie alle meine Väter?
Bin ich vor dir, Herr, nicht ein Übertreter?
Tu ich zu viel, wenn ich die schweren Tage
standhaft ertrage?

Wie oft, o Gott, wenn wir das Böse dulden,
erdulden wir nur unsrer Torheit Schulden,
und nennen Lohn, den wir verdient bekommen,
Trübsal der Frommen!

Ist Dürftigkeit, in der die Trägen klagen,
sind Hass und Pein, die Stolz und Wollust tragen,
des Schwelgers Schmerz, des Neids vermisste Freuden
christliches Leiden?

Ist deren Qual, die deinen Rat verachtet,
nach Gottesfurcht und Glauben nie getrachtet
und die sich itzt in finstrer Schwermut quälen,
Prüfung der Seelen?

Doch selbst, o Gott, in Strafen unsrer Sünden
lässt du den Weg zu unserm Heil uns finden,
wenn wir sie uns, die Missetat zu hassen,
züchtigen lassen.

Jag ich nur nach dem Frieden im Gewissen,
wird alles mir zum Besten dienen müssen.
Du, Herr, regierst, und ewig wirkt dein Wille
Gutes die Fülle.

Ich bin ein Gast und Pilger auf der Erden,
nicht hier, erst dort, dort soll ich glücklich werden;
und gegen euch, was sind, ihr ew’gen Freuden,
dieser Zeit Leiden?

Wenn ich nur nicht mein Elend selbst verschulde;
wenn ich als Mensch, als Christ, hier leid und dulde:
So kann ich mich der Hülfe der Erlösten
sicher getrösten.

Ich bin ein Mensch und Leiden müssen kränken;
doch in der Not an seinen Schöpfer denken
und ihm vertraun, dies stärket unsre Herzen
mitten in Schmerzen.

Schau über dich! Wer trägt der Himmel Heere?
Merk auf! Wer spricht: Bis hieher! zu dem Meere?
Ist er nicht auch dein Helfer und Berater,
ewig dein Vater?

Willst du so viel als der Allweise wissen?
Itzt weißt du nicht, warum du leiden müssen;
allein du wirst, was seine Wege waren,
nachmals erfahren.

Er züchtigt uns, damit wir zu ihm nahen,
die Heiligung des Geistes zu empfahen,
und mit dem Trost der Hülfe, die wir merken,
andre zu stärken.

Das Kreuz des Herrn wirkt Weisheit und Erfahrung,
Erfahrung gibt dem Glauben Mut und Nahrung.
Ein starkes Herz steht in der Not noch feste.
Hoffe das Beste!

Text Authorship:

  • by Christian Fürchtegott Gellert (1715 - 1769) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788), "Geduld", Wq 194 no. 6 (1758) [ voice and piano or harpsichord or organ ], from Geistliche Oden und Lieder mit Melodien: Gellert Oden, no. 6 [sung text checked 1 time]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2022-02-22
Line count: 56
Word count: 371

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris