by Christian Fürchtegott Gellert (1715 - 1769)
Der tätige Glaube
Language: German (Deutsch)
Wer Gottes Wort nicht hält und spricht: Ich kenne Gott, der trüget; in solchen ist die Wahrheit nicht, die durch den Glauben sieget. Wer aber sein Wort gläubt und hält, der ist von Gott, nicht von der Welt. Der Glaube, den sein Wort erzeugt, muss auch die Liebe zeugen. Je höher dein Erkenntnis steigt, je mehr wird diese steigen. Der Glaub erleuchtet nicht allein, er stärkt das Herz und macht es rein. Durch Jesum, rein von Missetat, sind wir nun Gottes Kinder. Wer solche Hoffnung zu ihm hat, der flieht den Rat der Sünder, folgt Christi Beispiel als ein Christ und reinigt sich, wie er rein ist. Alsdenn bin ich Gott angenehm, wenn ich Gehorsam übe. Wer die Gebote hält, in dem ist wahrlich Gottes Liebe. Ein täglich tätig Christentum, das ist des Glaubens Frucht und Ruhm. Der bleibt in Gott und Gott in ihm, wer in der Liebe bleibet. Die Lieb ist’s, die die Cherubim Gott zu gehorchen treibet. Gott ist die Lieb, an seinem Heil hat ohne Liebe niemand teil.
Text Authorship:
- by Christian Fürchtegott Gellert (1715 - 1769) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788), "Der tätige Glaube", Wq 194 no. 11 (1758) [ voice and piano or harpsichord or organ ], from Geistliche Oden und Lieder mit Melodien: Gellert Oden, no. 11 [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2022-02-22
Line count: 30
Word count: 172