by Christian Fürchtegott Gellert (1715 - 1769)
Um Ergebung in den göttlichen Willen
Language: German (Deutsch)
O Herr, mein Gott, durch den ich bin und lebe, gib, dass ich mich in deinen Rat ergebe. Lass ewig deinen Willen mein und was du tust, mir teuer sein! Du, du regierst, bist Weisheit, Lieb und Stärke. Du, Herr, erbarmst dich aller deiner Werke. Was zag ich einen Augenblick? Du bist mein Gott und willst mein Glück. Von Ewigkeit hast du mein Los entschieden. Was du bestimmt, das dient zu meinem Frieden. Du wogst mein Glück, du wogst mein Leid, und was du schickst, ist Seligkeit. Gefällt es dir, so müsse keine Plage sich zu mir nahn; gib mir zufriedne Tage. Allein, verwehrt’s mein ewig Heil, so bleibe nur dein Trost mein Teil. Du gibst aus Huld uns dieser Erde Freuden, aus gleicher Huld verhängst du unsre Leiden. Ist nur mein Weh nicht meine Schuld, so zag ich nicht. Du gibst Geduld. Soll ich ein Glück, das du mir gabst, verlieren, und willst du, Gott, mich raue Wege führen, so wirst du, denn du hörst mein Flehn, mir dennoch eine Hülf ersehn. Vielleicht muss ich nach wenig Tagen sterben. Herr, wie du willst! Soll ich den Himmel erben, und dieser ist im Glauben mein, wie kann der Tod mir schrecklich sein?
Text Authorship:
- by Christian Fürchtegott Gellert (1715 - 1769) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788), "Um Ergebung in den göttlichen Willen", Wq 194 no. 13 (1758) [ voice and piano or harpsichord or organ ], from Geistliche Oden und Lieder mit Melodien: Gellert Oden, no. 13 [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2022-02-22
Line count: 28
Word count: 202