LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,283)
  • Text Authors (19,811)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Christian Fürchtegott Gellert (1715 - 1769)

Ermunterung die Schrift zu lesen
Language: German (Deutsch) 
Soll dein verderbtes Herz zur Heiligung genesen,
Christ, so versäume nicht, das Wort des Herrn zu lesen.
Bedenke, dass dies Wort das Heil der ganzen Welt,
den Rat der Seligkeit, den Geist aus Gott enthält.

Merk auf, als ob dir Gott, dein Gott, gerufen hätte;
merk auf, als ob er selbst zu dir vom Himmel redte!
So lies! Mit Ehrfurcht lies, mit Lust und mit Vertraun
und mit dem frommen Ernst, in Gott dich zu erbaun.

Sprich fromm: O Gott, vor dem ich meine Hände falte,
gib, dass ich dein Gebot für dein Wort ewig halte;
und lass mich deinen Rat empfindungsvoll verstehn,
die Wunder am Gesetz, am Wort vom Kreuze sehn!

Er, aller Weisheit Gott, kann dich nicht irren lassen.
Lies, Christ, sein heilig Buch; lies oft, du wirst es fassen,
so viel dein Heil verlangt. Gott ist’s, der Weisheit gibt,
wenn man sie redlich sucht und aus Gewissen liebt.

Lies frei von Leidenschaft und ledig von Geschäften
und sammle deinen Geist mit allen seinen Kräften.
Der beste Teil des Tags, des Morgens Heiterkeit,
und dann der Tag des Herrn, der sei der Schrift geweiht.

Rührt dich ein starker Spruch, so ruf ihn, dir zum Glücke,
des Tags oft in dein Herz, im Stillen oft zurücke.
Empfinde seinen Geist und stärke dich durch ihn
zum wahren Edelmut, das Gute zu vollziehn.

Um tugendhaft zu sein, dazu sind wir auf Erden.
Tu, was die Schrift gebeut, dann wirst du inne werden,
die Lehre sei von Gott, die dir verkündigt ist,
und dann das Wort verstehn, dem du gehorsam bist.

Spricht sie geheimnisvoll, so lass dich dies nicht schrecken.
Ein endlicher Verstand kann Gott nie ganz entdecken;
Gott bleibt unendlich hoch. Wenn er sich dir erklärt,
so glaube, was er spricht, nicht was dein Witz begehrt.

Sich seines schwachen Lichts bei Gottes Licht nicht schämen,
ist Ruhm; und die Vernunft alsdenn gefangen nehmen,
wenn Gott sich offenbart, ist der Geschöpfe Pflicht;
und weise Demut ist’s, das glauben, was Gott spricht.

Drum lass dich, frommer Christ, durch keine Zweifel kränken.
Hier bist du Kind, doch dort wird Gott mehr Licht dir schenken.
Dort wächst mit deinem Glück dein Licht in Ewigkeit,
dort ist die Zeit des Schauns und hier des Glaubens Zeit.

Verehre stets die Schrift; und siehst du Dunkelheiten,
so lass dich deinen Freund, der mehr als du siehst, leiten.
Ein forschender Verstand, der sich der Schrift geweiht,
ein angefochtnes Herz, hebt manche Dunkelheit.

Halt fest an Gottes Wort; es ist dein Glück auf Erden
und wird, so wahr Gott ist, dein Glück im Himmel werden.
Verachte christlich groß des Bibelfeindes Spott;
die Lehre, die er schmäht, bleibt doch das Wort aus Gott.

Text Authorship:

  • by Christian Fürchtegott Gellert (1715 - 1769) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788), "Ermunterung die Schrift zu lesen", Wq 194 no. 29 (1758) [ voice and piano or harpsichord or organ ], from Geistliche Oden und Lieder mit Melodien: Gellert Oden, no. 29 [sung text checked 1 time]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2022-02-22
Line count: 48
Word count: 442

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris