by Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781)
Die Küsse
Language: German (Deutsch)
Ein Küsschen, das ein Kind mir schenket, das mit den Küssen nur noch spielt, das bei dem Küssen noch nichts denket, ist nun so was, das man nicht fühlt. Ein Kuss, den mir ein Freund verehret, ist nun so was, das eigentlich zum wahren Küssen nicht gehöret; aus kalter Mode küsst er mich. Ein Kuss, den mir mein Vater gibet, ein wohlgemeinter Segenskuss, wenn er mich lobt und lobend liebet, ist was, was ich verehren muss. Ein Kuss von meiner Schwester Liebe geht insoferne wohl noch an, als ich dabei mit freiem Triebe an andre Mägdchen denken kann. Ein Kuss, den Lesbia mir reichet, aus meiner Klagen Überdruss, und dann beschämt zurückeweichet, ja, so ein Kuss, das ist ein Kuss!
Text Authorship:
- by Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788), "Die Küsse", Wq 199 no. 13 (1762-1774) [ voice and piano or harpsichord or organ ], from Oden mit Melodien, no. 13 [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2022-02-24
Line count: 20
Word count: 120