LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,120)
  • Text Authors (19,527)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts by G. Lessing set in Art Songs and Choral Works

 § Author § 

Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781)

Text Collections:

  • Fabeln
  • Lieder
  • Sinngedichte

Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

  • Abschied an den Leser (Wenn du von allem dem, was diese Blätter füllt) (from Sinngedichte)
  • Aesopus und der Esel (Der Esel sprach zu Aesop: "Wenn du wieder) - G. Bachlund ENG
  • Alexander (Der Weise sprach zu Alexandern) (from Lieder) - J. Lauer
  • Als Amor in den goldnen Zeiten - J. Sterkel (Die Biene)
  • Als Amor in den güldnen Zeiten - C. Bach
  • Als Epilog für den Hörer (Wenn du von allem dem, was diese Blätter füllt) (from Sinngedichte) - S. Karg-Elert
  • Als Prolog für den Hörer (Du, dem kein Epigramm gefällt) (from Sinngedichte) - S. Karg-Elert
  • Alter tanze! Wenn du tanzest (from Lieder) ENG FRE - J. Lauer (Die 47ste Ode Anakreons)
  • An den Genuss (So bringst du mich um meine Liebe) (from Lieder) - S. Karg-Elert
  • An den Leser (Du, dem kein Epigramm gefällt) (from Sinngedichte)
  • An die kleine Schöne (Kleine Schöne, küsse mich!) (from Lieder) - L. Koželuh
  • An eine kleine Schöne (Kleine Schöne, küsse mich!) (from Lieder) - C. Bach, J. Lauer
  • An eine sechsjährige Schöne (Kleine Schöne, küsse mich!) (from Lieder) - S. Karg-Elert
  • Antwort eines trunknen Dichters (Ein trunkner Dichter leerte) (from Lieder) ENG
  • Antwort (Ein trunkner Dichter leerte) (from Lieder) - G. Bachlund ENG
  • Auf den Tod eines Affen (Da liegt er nun, der kleine liebe Pavian) (from Sinngedichte)
  • Auf Frau X (Frau Trix besucht sehr oft den jungen Doktor Klette) (from Sinngedichte) - S. Karg-Elert ENG
  • Auf Frau Trix (Frau Trix besucht sehr oft den jungen Doktor Klette) (from Sinngedichte) ENG
  • Auf sich selbst (Ich habe nicht stets Lust zu lesen) - S. Karg-Elert ENG
  • Aus dem Spanischen (Gestern liebt' ich) - S. Karg-Elert ENG
  • Bruder, wenn die Gläser winken (from Lieder) (Das aufgehobene Gebot) - J. Graefe, C. Graun, J. Hiller
  • Da liegt er nun, der kleine liebe Pavian (from Sinngedichte) (Auf den Tod eines Affen) - H. Gál, E. Zeisl
  • Das aufgehobene Gebot (Liebster, wenn die Gläser winken) (from Lieder) - J. Graefe, C. Graun, J. Hiller
  • Das Umwechseln (Liebe Schwester, wer ist die?) - A. Herbing
  • Der Adler Jupiters und Pallas Eule stritten ENG - G. Bachlund
  • Der Adler und die Eule (Der Adler Jupiters und Pallas Eule stritten) - G. Bachlund ENG
  • Der Bär und der Elefant (Die unverständigen Menschen!sagte der Bär zu dem Elefanten.Was) (from Fabeln) - E. Moritz
  • Der Esel sprach zu Aesop: "Wenn du wieder ENG - G. Bachlund (Aesopus und der Esel)
  • Der Esel sprach zu Aesop ENG (Aesopus und der Esel) - G. Bachlund
  • Der Fuchs und der Storch (Erzähle mir doch etwas von den fremden Ländern) (from Fabeln) - G. Bachlund, V. Hollaender ENG
  • Der Genuß (So bringst du mich um meine Liebe) (from Lieder)
  • Der größte Mann (Laßt uns den Priester Orgon fragen) (from Lieder) - C. Fasch SWE
  • Der Hamster und die Ameise (Ihr armseligen Ameisen, sagte ein Hamster.Verlohnt es sich der) (from Fabeln) - E. Moritz
  • Der kriegerische Wolf (Mein Vater, glorreichen Andenkens,") - G. Bachlund ENG
  • Der Nachbarin Climene ENG - J. Bach, J. Seyfarth (Die Antwort)
  • Der Neid, o Kind (from Lieder) - A. Herbing, S. Karg-Elert (Die Küsse)
  • Der Neid (Der Neid, o Kind) (from Lieder) - A. Herbing
  • Der Phönix (Nach vielen Jahrhunderten gefiel es dem Phönix, sich wieder einmal) (from Fabeln) - E. Moritz
  • Der Sonderling (Sobald der Mensch sich kennt) (from Lieder) - J. Schmügel
  • Der Tod (Gestern, Brüder, könnt ihrs glauben?) (from Lieder) - Anonymous
  • Der Weise sprach zu Alexandern (from Lieder) - J. Lauer (Alexander)
  • Der Wunsch (Alter tanze! Wenn du tanzest) (from Lieder) - J. Lauer ENG FRE
  • Der Wunsch (Wenn ich, Augenlust zu finden) (from Lieder) - H. Jelmoli
  • Dich, Damon, schwur ich zu vergessen - A. Herbing
  • Die 47ste Ode Anakreons (Alter tanze! Wenn du tanzest) (from Lieder) ENG FRE
  • Die Antwort (Der Nachbarin Climene) - J. Bach, J. Seyfarth ENG
  • Die Beredsamkeit (Freunde, Wasser machet stumm) (from Lieder) - J. Haydn FRE SPA
  • Die Beredtsamkeit (Freunde, Wasser machet stumm) (from Lieder) - J. Raff FRE SPA
  • Die Betrübnis (Freund! welches Unglück, welche Reue) (from Lieder) - J. Lauer
  • Die Biene (Als Amor in den goldnen Zeiten) - J. Sterkel
  • Die Biene (Als Amor in den güldnen Zeiten) - C. Bach
  • Die Diebin (Du Diebin mit der Rosenwange) - R. Schwalm
  • Die drei Reiche der Natur (Ich trink, und trinkend fällt mir bei) - W. Berger, A. Maier
  • Die Ente (Ente, wahres Bild von mir) (from Lieder) - C. Graun
  • Die Faulheit (Fleiß und Arbeit lob ich nicht) (from Lieder) - G. Bachlund, C. Schale
  • Die Gespenster (O Jüngling! sei so ruchlos nicht) (from Lieder) - J. Bach ENG
  • Die Haushaltung (Zankst du schon wieder? sprach Hans Lau) (from Lieder)
  • Die Küsse (Der Neid, o Kind) (from Lieder)
  • Die Küsse (Ein Küsschen, das ein Kind mir schenket) - C. Bach
  • Die Liebe (Ohne Liebe) (from Lieder) CAT DUT
  • Die märkische Helene (Ehret, Brüder, meine Schöne) - C. Bach
  • Die Maus (Eine philosophische Maus pries die gütige Natur, dass sie die Mäuse zu) - E. Moritz ENG
  • Die Schöne von hinten (Sieh Freund! Sieh da! Was geht doch immer) (from Lieder)
  • Die Türken haben schöne Töchter (from Lieder) - J. Lauer (Die Türken)
  • Die Türken (Die Türken haben schöne Töchter) (from Lieder) - J. Lauer
  • Die unverständigen Menschen!sagte der Bär zu dem Elefanten.Was (from Fabeln) - E. Moritz (Der Bär und der Elefant)
  • Die Vorspiele der Versöhnung (Dich, Damon, schwur ich zu vergessen) - A. Herbing
  • Die Vorspiele der Versöhnung (Korinne Schwur, mich zu vergessen) (from Sinngedichte)
  • Die Wasserschlange (Zeus hatte nunmehr den Fröschen einen anderen König gegeben;) - G. Bachlund ENG
  • Du, dem kein Epigramm gefällt (from Sinngedichte) - S. Karg-Elert (An den Leser)
  • Du Diebin mit der Rosenwange - G. Henschel, R. Schwalm (Die Diebin)
  • Du Diebin mit der Rosenwange (Du Diebin mit der Rosenwange) - G. Henschel
  • Ehret, Brüder, meine Schöne - C. Bach
  • Eine philosophische Maus pries die gütige Natur, dass sie die Mäuse zu ENG - G. Bachlund, E. Moritz (Die Maus)
  • Eine philosophische Maus (Eine philosophische Maus pries die gütige Natur, dass sie die Mäuse zu) - G. Bachlund ENG
  • Ein Küsschen, das ein Kind mir schenket - C. Bach
  • Ein trunkner Dichter leerte sein Glaß (Ein trunkner Dichter leerte) (from Lieder) - G. Benda ENG
  • Ein trunkner Dichter leerte (from Lieder) ENG - G. Bachlund, G. Benda (Antwort eines trunknen Dichters)
  • Ein Unterschied (Wenn ich, Augenlust zu finden) (from Lieder) - S. Karg-Elert
  • Ente, wahres Bild von mir (from Lieder) - C. Graun (Die Ente)
  • Erzähle mir doch etwas von den fremden Ländern (from Fabeln) ENG - G. Bachlund, V. Hollaender (Der Fuchs und der Storch)
  • Erzähle mir, Freund Storch (from Fabeln) ENG (Der Fuchs und der Storch) - G. Bachlund, V. Hollaender
  • Faulheit, endlich muß ich dir (from Lieder) DUT ENG FRE ITA (Lob der Faulheit) - G. Bachlund, G. Benda, J. Haydn, K. Weigl
  • Faulheit, itzo will ich dir (Faulheit, jetzo will ich dir) (from Lieder) - G. Benda DUT ENG FRE ITA
  • Faulheit, itzo will ich dir (from Lieder) DUT ENG FRE ITA (Lob der Faulheit) - G. Bachlund, G. Benda, J. Haydn, K. Weigl
  • Faulheit, jetzo will ich dir (from Lieder) DUT ENG FRE ITA - G. Bachlund, G. Benda, J. Haydn, K. Weigl (Lob der Faulheit)
  • Fleiß und Arbeit lob ich nicht (from Lieder) - G. Bachlund, C. Schale (Die Faulheit)
  • Frau Trix besucht sehr oft den jungen Doktor Klette (from Sinngedichte) ENG - S. Karg-Elert (Auf Frau Trix)
  • Frau X besucht sehr oft den jungen Doktor Klette (from Sinngedichte) ENG (Auf Frau Trix) - S. Karg-Elert
  • Freunde, Wasser machet stumm (from Lieder) FRE SPA - J. Haydn, J. Raff (Die Beredsamkeit)
  • Freund! Sieh da! Was geht doch immer (from Lieder) (Die Schöne von hinten) - H. Gál
  • Freund! welches Unglück, welche Reue (from Lieder) - J. Lauer (Die Betrübnis)
  • Für wen ich singe (Ich singe nicht für kleine Knaben) (from Lieder) - J. Lauer
  • Geschwind (Der Neid, o Kind) (from Lieder) - S. Karg-Elert
  • Gestern, Brüder, könnt ihrs glauben? (from Lieder) - Anonymous (Der Tod)
  • Gestern, heute und morgen (Gestern liebt' ich) - V. Nessler ENG
  • Gestern liebt' ich, heute leid' ich (Gestern liebt' ich) - W. Bruch ENG
  • Gestern liebt' ich,/ Heute leid ich ENG (Lied aus dem Spanischen) - W. Bruch, H. Gál, S. Karg-Elert, V. Nessler, K. Rungenhagen
  • Gestern liebt' ich (Gestern liebt' ich) - K. Rungenhagen ENG
  • Gestern liebt' ich ENG - W. Bruch, H. Gál, S. Karg-Elert, V. Nessler, K. Rungenhagen (Lied aus dem Spanischen)
  • Grabschrift auf ebendenselben (Hier faulet Mimulus, ein Affe) (from Sinngedichte)
  • Hier faulet Mimulus, ein Affe (from Sinngedichte) (Grabschrift auf ebendenselben) - H. Gál, E. Zeisl
  • Hier liegt er nun, der kleine, liebe Pavian (from Sinngedichte) (Auf den Tod eines Affen) - H. Gál, E. Zeisl
  • Hvem är den största man? (Lät Pastor Smiler få förklara) - J. Wikmanson [x]
  • Hymnus (Lobt mir Davids weisen Sohn!) - H. Gál
  • Ich habe nicht stets Lust zu lesen ENG - S. Karg-Elert (Auf sich selbst)
  • Ich singe nicht für kleine Knaben (from Lieder) - J. Lauer (Für wen ich singe)
  • Ich trink, und trinkend fällt mir bei - W. Berger, A. Maier (Die drei Reiche der Natur)
  • Ihr armseligen Ameisen, sagte ein Hamster.Verlohnt es sich der (from Fabeln) - E. Moritz (Der Hamster und die Ameise)
  • Irrtum (Sieh Freund! Sieh da! Was geht doch immer) (from Lieder) - H. Gál
  • Jüngling, lebst du nicht in Freuden (from Lieder) - J. Lauer (Nachahmung die 47ste Ode Anakreons)
  • Jupiter's eagle and Pallas' owl quarreled (The eagle and the owl) -
  • Kleine Schöne, küsse mich! (from Lieder) - C. Bach, S. Karg-Elert, L. Koželuh, J. Lauer (An eine kleine Schöne)
  • Korinne Schwur, mich zu vergessen (from Sinngedichte) (Die Vorspiele der Versöhnung) -
  • Laßt uns den Priester Orgon fragen (from Lieder) SWE - C. Fasch (Der größte Mann)
  • Lät Pastor Smiler få förklara [x] - J. Wikmanson
  • Liebe Schwester, wer ist die? - A. Herbing (Das Umwechseln)
  • Liebster, wenn die Gläser winken (from Lieder) - J. Graefe, C. Graun, J. Hiller (Das aufgehobene Gebot)
  • Lied aus dem Spanischen (Gestern liebt' ich) ENG
  • Lied (Ohne Liebe) (from Lieder) - L. Beethoven CAT DUT
  • Lob der Faulheit (Faulheit, jetzo will ich dir) (from Lieder) - G. Bachlund, J. Haydn, K. Weigl DUT ENG FRE ITA
  • Lobt mir Davids weisen Sohn! - H. Gál
  • Mein Esel sicherlich (from Lieder) ENG - S. Karg-Elert (Niklas)
  • Mein Esel (Mein Esel sicherlich) (from Lieder) - S. Karg-Elert ENG
  • Mein Vater, glorreichen Andenkens," ENG - G. Bachlund (Der kriegerische Wolf)
  • Nachahmung die 47ste Ode Anakreons (Jüngling, lebst du nicht in Freuden) (from Lieder)
  • Nachahmung (Jüngling, lebst du nicht in Freuden) (from Lieder) - J. Lauer
  • Nach vielen Jahrhunderten gefiel es dem Phönix, sich wieder einmal (from Fabeln) - E. Moritz (Der Phönix)
  • Niklas (Mein Esel sicherlich) (from Lieder) ENG
  • Ohne Liebe lebe, wer da kann (from Lieder) CAT DUT (Die Liebe) - L. Beethoven
  • Ohne Liebe (from Lieder) CAT DUT - L. Beethoven (Die Liebe)
  • O Jüngling! sei so ruchlos nicht (from Lieder) ENG - J. Bach (Die Gespenster)
  • Sieh Freund! Sieh da! Was geht doch immer (from Lieder) - H. Gál (Die Schöne von hinten)
  • Sobald der Mensch sich kennt (from Lieder) - J. Schmügel (Der Sonderling)
  • So bringst du mich um meine Liebe (from Lieder) - S. Karg-Elert (Der Genuß)
  • Stilleben (Zankst du schon wieder? sprach Hans Lau) (from Lieder) - H. Gál, E. Zeisl
  • The eagle and the owl (Jupiter's eagle and Pallas' owl quarreled)
  • Vita brevis (Gestern liebt' ich) - H. Gál ENG
  • Wenn du von allem dem, was diese Blätter füllt (from Sinngedichte) - S. Karg-Elert (Abschied an den Leser)
  • Wenn ich, Augenlust zu finden (from Lieder) - H. Jelmoli, S. Karg-Elert (Der Wunsch)
  • Zankst du schon wieder? sprach Hans Lau (from Lieder) - H. Gál, E. Zeisl (Die Haushaltung)
  • Zeus hatte nunmehr den Fröschen einen anderen König gegeben; ENG - G. Bachlund (Die Wasserschlange)

Last update: 2024-12-20 02:48:11

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris