by Thekla Lingen (1866 - 1931)
Ohnmacht
Language: German (Deutsch)
Du Ungeheuer, Zehrend Feuer du! Was streckst du lechzend deine Zunge aus? Hinweg - Ich will dir nicht zu Willen sein! Sieh, wie sie locken mit den heissen Blicken, Sieh, wie sie suchend ihre Finger spreizen, Mit kundiger Hand den Gürtel mir zu lösen - Und siedend steigen Wünsche in mir auf! Ich sinke hin, Ich muss in Schmach vergehn! ... O, welche Kraft hat dich mir eingegeben, Und welche Macht hat Sünde dich genannt! - Und ist's denn Sünde, Was so heiss und mächtig In meinen Adern nach Befreiung schreit - Wohlan, Natur, Dich ruf ich klagend an! Was gabst du mir den Bau der schlanken Glieder, Der Lippen Rot, des Nackens Lilienweiss, Der Augen Leuchten und des Mundes Lächeln, Ein Herz, das mit gewaltigen Schlägen pochend In junger Brust vor Lust und Wonne jauchzt - Wenn du mir nicht der Keuschheit kühles Siegel Als stumme Wehr auf meine Stirn gedrückt! ... So muss ich trauern ob der reichen Gaben, Die überfliessend Gram um mich verbreiten Gleich jenem Trank, der perlenüberschäumend Zur Lache ward auf reichbesetzter Tafel, Den nimmersatten Fliegen näschige Speise ... Du wusstest Mass zu halten nicht, Du Weise, - Und dein Geschöpf soll weiser sein als du! ... So werf ich blutend meine Waffen hin, Genug der Qual - Ich will nicht stärker sein, als du mich machtest! Nimm deinen Sieg! Schweigend knie ich nieder Und beug' mein Haupt und weine still - Ein Weib ...
Confirmed with Thekla Lingen, Am Scheidewege, Verlegt bei Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig, 1898, pages 37-38.
Text Authorship:
- by Thekla Lingen (1866 - 1931), "Ohnmacht", appears in Am Scheidewege, first published 1898 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Adolf Paul Böhm (1878 - 1911), "Ohnmacht", op. 14 no. 7b, published 1906-1913 [ soprano and piano ], from Am Scheidewege. 14 [23] Gesänge von Thekla Lingen, no. 13, Leipzig, Kahnt Nachfolger [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2022-06-12
Line count: 40
Word count: 228