by Gottfried August Bürger (1747 - 1794)
Mit Hörnerschall und Lustgesang
Language: German (Deutsch)
Mit Hörnerschall und Lustgesang, Als ging es froh zur Jagd, So ziehn wir Jäger wohlgemuth Wann's noth dem Vaterlande thut, Hinaus in's Feld der Schlacht. Gewöhnt sind wir von Jugend auf An Feld- und Waldbeschwer. Wir klimmen Berg und Fels empor Und waten tief durch Sumpf und Moor, Durch Schilf und Dorn einher. Nicht Sturm und Regen achten wir, Nicht Hagel, Reif und Schnee. In Hitz' und Frost, bei Tag und Nacht Sind wir bereit zu Marsch und Wacht, Als gölt' es Hirsch und Reh. Wir brauchen nicht zu unserm Mahl Erst Pfanne, Topf und Rost. Im Hungersfall ein Bissen Brod, Ein Labeschluck in Durstesnoth Genügen uns zur Kost. Wo wackre Jäger Helfer sind, Da ist es wohlbestellt. Denn Kunst erhöht uns Kraft und Muth; Wir zielen scharf, wir treffen gut, Und was wir treffen, fällt. Und färbet gleich auch unser Blut Das Feld des Krieges roth, So wandelt Furcht uns doch nicht an; Denn nimmer scheut ein braver Mann Für's Vaterland den Tod. Erliegt doch rechts, erliegt doch links So mancher tapfre Held! Die Guten wandeln Hand in Hand Frohlockend in ein Lebensland, Wo Niemand weiter fällt. Doch trifft denn stets des Feindes Blei? Verletzt denn stets sein Schwert? – Ha! Oefter führt das Waffenglück Uns aus dem Mordgefecht zurück Gesund und unversehrt. Dann feiern wir ein Heldenfest Bei Bischof, Punsch und Wein. Zu Freudentänzen laden wir Um's aufgepflanzte Siegspanier Die schönsten Schönen ein. Und jeder Jäger preist den Tag, Als er in's Schlachtfeld zog. Bei Hörnerschall und Becherklang Ertönet laut der Chorgesang: »Wer brav ist, lebe hoch!«
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Gottfried August Bürger (1747 - 1794), "Feldjägerlied" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Mathieu Neumann (1867 - 1928), "Die Feldjäger", op. 79 no. 12, published 1906-1913 [ men's chorus a cappella ], from Deutsche Volkslieder für Männerchor, no. 12, Leipzig, Kahnt Nachfolger [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2022-04-12
Line count: 50
Word count: 259