by Carsten Hauch (1790 - 1872)
Mondscheinträume
Language: German (Deutsch)
Nun sinken die letzten Blätter im kalten Herbstes Sturm. Die Eulen schweben leise rings um den alten Turm. Der Mond hängt in den Lüften, der wirft seinen weiβen Schein, ein Leichentuch über Grüften, auch über den nackten Hain. Der steht als ein Bild der Trauer hoch über der todten Natur. Auf der Kirche alten Mauer spielen zitternd die Strahlen nur. Der sah wohl auf seiner Wandrung, wie mancher Frühling vergeht, wie manche Jungfrau betrogen, darum er in Tränen steht. Der sah so manches Schlachtfeld, wo Tausende fanden ihr grab. Darum er steiget im Osten, wie auf ein blutiges Meer hinab.
Text Authorship:
- by Carsten Hauch (1790 - 1872) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Richard Andersson (1851 - 1918), "Mondscheinträume", op. 1 [ voice and piano ], from Sånger vid piano, no. 1, also set in Swedish (Svenska) [sung text checked 1 time]
Settings in other languages, adaptations, or excerpts:
- Also set in Swedish (Svenska), a translation by Anonymous/Unidentified Artist ; composed by Richard Andersson.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2022-07-09
Line count: 20
Word count: 100