by Carl Gärtner (1821 - 1875)
Trinklied
Language: German (Deutsch)
Der die Fässer und Tonnen hat erdacht, Der Küper, Der hat ein Meisterstück gemacht, Der Küper. Denn wenn die Fässer und Tonnen nicht wären, Wie könnte der brausende Most dann gähren? Wie wär' es so einsam Im Kellerloch dann? Der Küper, der Küper, Der Küper ist ein braver Mann. Der die Flaschen und Gläser hat erdacht, Der Glaser, Hat auch ein Meisterstück gemacht, Der Glaser. Denn wenn die Flaschen und Gläser nicht wären, Wie wolltest du Flaschen und Gläser leeren? Wie wolltest mit Klingklang Du anstoßen dann? Der Glaser, der Glaser, Der Glaser ist ein braver Mann. Der die Stöpsel und Pfropsen hat erdacht, Der Stöpsler, Hat auch ein Meisterstück gemacht, Der Stöpsler. Denn wenn es den Stöpseln nicht wollte gefallen, Wie wollt' ohne sie der Champagner den knallen? Wie könntest du werfen Mit Korkstöpfseln dann? . . . Der Stöpsler, der Stöpsler, Der Stöpsler ist ein braver Mann. Der den Wein, den goldenen Wein erdacht, Der Noah, Hat's größte Meisterstück gemacht, Der Noah. Denn wenn er nicht währe, der Saft der Reben, Was nützten die Tonnen, die Flaschen daneben? Was nützten die Gläser Und Stöpsel dir dann? . . . Der Noah, der Noah, Der Noah war der bravste Mann.
Confirmed with Carl Gärtner, Gedichte, Breslau: F. E. C. Leuckart, 1862, pages 100 - 101. Appears in Wein, Wandern, Ade.
Text Authorship:
- by Carl Gärtner (1821 - 1875), "Trinklied", appears in Gedichte, in Wein, Wandern, Ade [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885), "Trinklied", op. 85 no. 11 [ men's chorus a cappella ], from Ein Sängertag. Ein Cyclus von 13 Gesängen, für vier Männerstimmen, no. 11 [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2022-12-14
Line count: 40
Word count: 201