by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896)
Zu späte Reue
Language: German (Deutsch)
Da geht er wieder, der bleiche Knabe, Dem ich die Treue gebrochen habe; Und trägt noch immer, ob es auch bleichte, Am Hut das Röslein, das ich ihm reichte. Weh', daß ich Schätze um Liebe tauschte, Mit eitlem Flimmer mein Herz berauschte! Was ist von allem mir treu geblieben, Als sein verschmähtes, verkanntes Lieben.
Confirmed with Julius Sturm, Gedichte, Leipzig, F. A. Brockhaus, 1850, page 78.
Text Authorship:
- by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), "Zu späte Reue" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Martha von Sabinin (1831 - 1892), "Zu späte Reue", op. 3 (Sechs Gedichte für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1859 [ voice and piano ], Weimar, Kühn [sung text not yet checked]
- by Leander Schlegel (1844 - 1913), "Zu späte Reue", op. 20 no. 13 (1900), published 1900 [ voice and piano ], from Deutsche Liebeslieder. Ein Cyklus für 1 Singstimme und Pianofortebegleitung, no. 13, Leipzig, Fritzsch [sung text not yet checked]
- by Franz (August Julius) Schreker (1878 - 1934), "Zu späte Reue", op. 7 (Acht Lieder) no. 2 (1900?) [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 8
Word count: 54