LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,217)
  • Text Authors (19,696)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Acht Lieder , opus 7

by Franz (August Julius) Schreker (1878 - 1934)

1. Wiegenliedchen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Schlafe, mein Liebchen, ich decke dich zu,
Englein nah'n dir im Traum.
Längst schon gingen Vöglein zur Ruh',
bargen ihr Köpfchen imFlaum.
Schlafe, mein Liebchen, ich decke dir zu,
Englein nah'n dir im Traum.

Schlafe die müden Äuglein dir klar,
bis die Sonne dich weckt;
hält die Liebe vor Leid und Gefahr
dich wie mit Flügeln bedeckt.
Schlafe die müden Äuglein dir klar,
bis die Sonne dich weckt.

Text Authorship:

  • by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896)

See other settings of this text.

2. Zu späte Reue
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Da geht er wieder, der bleiche Knabe,
Dem ich die Treue gebrochen habe;
Und trägt noch immer, ob es auch bleichte,
Am Hut das Röslein, das ich ihm reichte.
Weh', daß ich Schätze um Liebe tauschte,
Mit eitlem Flimmer mein Herz berauschte!
Was ist von allem mir treu geblieben,
Als sein verschmähtes, verkanntes Lieben.

Text Authorship:

  • by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), "Zu späte Reue"

See other settings of this text.

Confirmed with Julius Sturm, Gedichte, Leipzig, F. A. Brockhaus, 1850, page 78.


3. Traum
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Mich grüßte erstrahlender Schein,
mich grüßte erblühendes Land,
in Träumen stand ich allein,
dem Schimmer zugewandt.

Aus dunkeln dem Tore trat
die Liebe in leuchtender Pracht
und wies mir steinigen Pfad,
der führte durch Sturm und Nacht.

Da habe ich still von dem Schein,
mich still von den Blüten gewandt
und gin die Straße von Stein,
die Liebe an der Hand.

Text Authorship:

  • by Dora Pollak (1880 - c1942), as Dora Leen

Go to the general single-text view

4. Spuk
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Im Mondgeflimmer, 
im Zauberschimmer 
führen die Elfen den Reigen;
fernher leise 
fröhliche Weise 
tönen klingende Geigen.

Zur Schenke hin
mit stürmenden Sinn
eilt der Forstmann durch nächtlichen Wald.
Im Dorf bei Tanz
und Kerzenglanz
jubelnde Freude erschallt.

Sehnsuchtsumstrickt
ein Mädchen blickt,
vom Tanze die Wangen so rot.
Ein bleich' Gesicht
im Mondenlicht 
küssen die lachenden Elfen zu Tod.

Text Authorship:

  • by Dora Pollak (1880 - c1942), as Dora Leen

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Horrific episode", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission

5. Rosentod
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Du rote Rose,
Die du in schimmernder Vase
Entgegenwelkest dem Tode;

Weithin durch das nächtlich stille Gemach
Hauchst sterbend du die letzten Düfte,
Der Blumenseele Seufzer hin.

Und du vergehst...
Eine in Purpur gewandete Klage,
Weil dich nicht Liebe gepflückt,
Weil dich nicht Liebe empfing.

Text Authorship:

  • by Dora Pollak (1880 - c1942), as Dora Leen

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Death of a rose", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission

6. Ach, noch so jung
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ach, noch son jung und schon so verblüht,
so weit noch der Weg und die Füße so müd',
in trostloses Wüste aud glühebdem Sand
lieg'ich verlassen, bestaubt und verbrannt.

Wie zog ich aus mit jubelndem Mut,
das Herz war frisch, der Weg war gut.
Doch jagt ich verlockenden Bildern nach
und fand nur Täuschung und bittere Schmach.

Nun lieg ich hier auf glühendem Sand,
in trostlose Wüste, bestaubt und verbrannt,
ach, noch so jung und schon so verblüht.
Der Weg noch so weit und die Füße so müd'.

Text Authorship:

  • by Ernst Scherenberg (1839 - 1905)

See other settings of this text.

7. Rosengruss
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Heimlich durch's Fenster kam er geflogen,
schüchterner Liebe duftiger Gruß;
sieht sich der hoffende Werber betrogen,
sinnende Maid, warum zögert dein Fuß?

Durch des Gemaches verschwiegene Räume
flutet der Rosen bestrickender Hauch;
wiegt dich in süße, berauschende Träume,
wecket den Frühling im Herzen dir auch.

Bald zu den Lippen wirst du ihn heben,
Rosen zu Rosen, o blühende Zeit!
Aber noch zagst du mit heimlichem Beben;
ahnst du die Dornen, ahnst du das Leid?

Text Authorship:

  • by Ernst Scherenberg (1839 - 1905)

See other settings of this text.

8. Lied des Harfenmädchens
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Heute, nur heute 
bin ich so schön,
morgen, ach, morgen
muß alles vergeh'n!

Nur diese Stunden
bist du noch mein;
sterben, ach, sterben
soll ich allein.

Text Authorship:

  • by Theodor Storm (1817 - 1888), no title, appears in Immensee, in Da stand das Kind am Wege

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Gary Bachlund) , "Today, just for today", written 2011, copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Aujourd'hui, juste aujourd'hui", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission

Note: Reger SW lists this as "Dichter[in] unbekannt" (unknown poet). The text is sometimes included in anthologies as "Lied des Harfenmädchens"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris