by Anton Wildgans (1881 - 1932)
Ich weiß von Deinem Körper nur die Hand
Language: German (Deutsch)
Ich weiß von Deinem Körper nur die Hand, Denn Dein Gesicht ist Seele ganz und Ferne; Und wenn ich drin auch langsam deuten lerne, Gleich schwindet mir, was ich noch kaum verstand. Ganz träumend wölbt der Stirne blasse Wand Sich tief ins Gold, und wie von einem Sterne Geht holdes Licht von ihr: Gott hat Dich gerne! Ich weiß von Deinem Körper nur die Hand. Sie ist für Reize, die Du streng verborgen Nur ahnen lässest in der Mädchentracht, Ein rein Symbol – und doch schon sehr erwacht; Denn manchmal sehe ich am klaren Morgen Nach einer sturmdurchwühlten Frühlingsnacht An ihr noch Wünsche und ein wenig Sorgen.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Anton Wildgans (1881 - 1932), no title, appears in Sonette an Ead, no. 9 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Edvard Moritz (1891 - 1974), "Ich weiß von deinem Körper nur die Hand", op. 38 (Fünf Lieder mit Klavierbegleitung) no. 2 [ voice and piano ] [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2024-03-13
Line count: 14
Word count: 107