by Franz Ferdinand, Freiherr von Dingelstedt (1814 - 1881)
Translation
Letzter Gruß
Language: German (Deutsch)  after the German (Deutsch)
Verbirg dich mir nur heute nicht, Wenn ich des Weges geh', Das liebe Frauen-Angesicht, Verbirg es mir nur heute nicht, Daß ich's noch einmal seh'! Am Erkerfenster wohlbekannt Bleib noch ein Weilchen stehen, Und grüß' mit deiner weißen Hand, Die Äugelein halb abgewandt, Eh' wir von 'nander geh'n! Denn diesese letzte Grüßen dein Empfing' ich gar zu gern; Das sollte in die Fremd' hinein Mein bester Reise-Engel sein, Gesandt von Gott dem Herrn!
The text shown is a variant of another text. [ View differences ]
It is based on
- a text in German (Deutsch) by Franz Ferdinand, Freiherr von Dingelstedt (1814 - 1881), no title, appears in Gedichte [1845], in 1. Heimath. 1838-1841, in 2. Erste Liebe, no. 8
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl Ecker (1813 - 1879), "Letzter Gruß", op. 1 no. 2, from Wanderleben. Ein Liederkreis von Franz Dingelstedt, no. 2 [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2025-04-23
Line count: 15
Word count: 73