LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,114)
  • Text Authors (19,495)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts by F. Freiherr von Dingelstedt set in Art Songs and Choral Works

 § Author § 

Franz Ferdinand, Freiherr von Dingelstedt (1814 - 1881)

Text Collections:

  • Gedichte [1845]
  • Gedichte [1838]
  • Gedichte [1858]
  • Hauslieder
  • Liebes-Zustände
  • Lyrische Dichtungen

Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

  • Am Kamine zu singen (Sonst in trauter Dämmerstunde) (from Gedichte [1838] - Jahres-Zeiten) - A. Riccius
  • An der Weser (Hier hab' ich so manches liebe Mal) (from Gedichte [1845] - 1. Heimath. 1838-1841) - G. Pressel
  • An der Weser (Hier hab' ich so manches liebes Mal) (from Gedichte [1838] - Wanderschaft) - C. Mahlberg ENG ENG
  • An die Quelle (Gehab' dich wohl, du liebe Quelle) - C. Ecker
  • An die Welle (Gehab' dich wohl, du kleine Welle) - F. Abt, P. Lindpaintner, L. Stark
  • Aufforderung (Liebchen! Lass uns kosen weil das Leben lacht) - H. Marschner ENG
  • Aus den Liebesliedern (Sonne rief die Rose) (from Lyrische Dichtungen - Dornröslein) - K. Reinecke
  • Beruhigung (Mir ist, als müßtest du empfinden) (from Hauslieder) - B. Dessau
  • Bienen schaukeln sich in Kelchen (from Liebes-Zustände) - K. Reissiger
  • By the Danube (How oft have I stray'd those banks beside)
  • Das Bild (Ich habe zur letzten guten Nacht) (from Gedichte [1845] - 1. Heimath. 1838-1841 - 3. Erste Leiden) - H. Esser ENG
  • Das Bild (Ich hab' zur letzten guten Nacht) - H. Marschner ENG
  • Da steht sie, fern von froher Schaar (from Gedichte [1845] - 1. Heimath. 1838-1841 - 1. Erste Lieder: Träumte einst von hohen Dingen - Blumen) - J. Heuchemer
  • Dein Bildniss (Ich habe zur letzten guten Nacht) (from Gedichte [1845] - 1. Heimath. 1838-1841 - 3. Erste Leiden) - H. Wölfl ENG
  • Dein Bild (Ich habe zur letzten guten Nacht) (from Gedichte [1845] - 1. Heimath. 1838-1841 - 3. Erste Leiden) - J. Baroni-Cavalcabò ENG
  • Dein liebes Bild (Ich habe zur letzten guten Nacht) (from Gedichte [1845] - 1. Heimath. 1838-1841 - 3. Erste Leiden) - F. Berger ENG
  • Den Bündel auf und lustig weiter - C. Ecker
  • Dichterwünsche (Du Sommerwolke droben)
  • Dichterwünsche (Du Wolk' am Himmel droben) - C. Ecker
  • Die Braut an der Myrthe (Sie stund in tiefen Träumen) (from Gedichte [1845] - 1. Heimath. 1838-1841 - 1. Erste Lieder: Träumte einst von hohen Dingen - Blumen) - H. Esser
  • Die Dämmerstunde (Sonst in trauter Dämmerstunde) (from Gedichte [1838] - Jahres-Zeiten) - H. Proch
  • Die Quelle (O du, für mich Blandusia's Quelle) (from Gedichte [1858] - 2. Buch der Liebe - 3. Erste Blätter) - H. Esser
  • Die Schildwache (Ich möchte wohl die Schildwach' sein) - G. Hölzel
  • Die Schildwache (Ich möchte wohl die Schildwacht sein) (from Gedichte [1845] - 1. Heimath. 1838-1841 - 2. Erste Liebe) - H. Esser
  • Die Wolken ziehen schwarz und hoch (Die Wolken ziehen schwarz und hoch) (from Gedichte [1838] - 1. Buch der Liebe - 3. Der Liebe Leid) - F. Lachner
  • Die Wolken ziehen schwarz und hoch (from Gedichte [1838] - 1. Buch der Liebe - 3. Der Liebe Leid) - F. Lachner, R. Radecke, B. Randhartinger, L. Spohr, M. Zenger
  • Die Wolken ziehen schwarz (Die Wolken ziehen schwarz und hoch) (from Gedichte [1838] - 1. Buch der Liebe - 3. Der Liebe Leid) - R. Radecke
  • Die Wolken ziehen (Die Wolken ziehen schwarz und hoch) (from Gedichte [1838] - 1. Buch der Liebe - 3. Der Liebe Leid) - B. Randhartinger
  • Du Sommerwolke droben (Dichterwünsche) -
  • Du Wolk' am Himmel droben - C. Ecker
  • Echo im stillen Tal (from Gedichte [1838] - Wanderschaft) - C. Mangold
  • Echo (Echo im stillen Tal) (from Gedichte [1838] - Wanderschaft) - C. Mangold
  • Es zittert durch die Luft ein Klang - E. Haile (Kein Echo)
  • Gaze upon me, eyes of azure (Gaze upon me, eyes of azure) FRE
  • Gehab' dich wohl, du kleine Welle (Gehab' dich wohl, du kleine Welle) - F. Pott
  • Gehab' dich wohl, du kleine Welle - F. Abt, P. Lindpaintner, F. Pott, L. Stark
  • Gehab' dich wohl, du liebe Quelle - C. Ecker
  • Gruß in die Ferne (In die blaue Luft hinaus) - C. Ecker
  • Hier hab' ich so manches liebe Mal (from Gedichte [1845] - 1. Heimath. 1838-1841) - G. Pressel
  • Hier hab' ich so manches liebes Mal (from Gedichte [1838] - Wanderschaft) ENG ENG - C. Mahlberg
  • How oft have I stray'd those banks beside (By the Danube) -
  • Ich bin dir nah, du ahnst es nimmer (from Hauslieder - Meiner Frau - Jenny Lutzer --) ENG (Text und Musik) - M. de Rothschild
  • Ich habe zur letzten guten Nacht (Ich habe zur letzten guten Nacht) (from Gedichte [1845] - 1. Heimath. 1838-1841 - 3. Erste Leiden) - A. Ashton, A. Oelschlegel, C. Raida, R. Schaab, A. Steinmann ENG
  • Ich habe zur letzten guten Nacht (from Gedichte [1845] - 1. Heimath. 1838-1841 - 3. Erste Leiden) ENG - A. Ashton, J. Baroni-Cavalcabò, F. Berger, W. Dayas, H. Esser, R. Fuchs, A. Hallén, A. Hoffmann, H. Koessler, M. von Markhof, A. Oelschlegel, C. Raida, R. Schaab, P. Scharwenka, C. Schnabel, A. Steinmann, L. Tortilowius, W. Vogel, H. Wölfl
  • Ich hab' zur letzten "Guten Nacht" (Ich habe zur letzten guten Nacht) (from Gedichte [1845] - 1. Heimath. 1838-1841 - 3. Erste Leiden) - W. Dayas, A. Hoffmann, H. Koessler ENG
  • Ich hab' zur letzten guten Nacht ENG - H. Marschner
  • Ich hab' zur letzten guten Nacht (from Gedichte [1845] - 1. Heimath. 1838-1841 - 3. Erste Leiden) ENG
  • Ich möchte wohl die Schildwach' sein - G. Hölzel
  • Ich möchte wohl die Schildwacht sein (from Gedichte [1845] - 1. Heimath. 1838-1841 - 2. Erste Liebe) - H. Esser
  • Ich stieg in den leichten, schwankenden Kahn - H. Marschner
  • In die blaue Luft hinaus einen stillen Gruss nach Haus
  • In die blaue Luft hinaus - C. Ecker, L. Spohr
  • Kein Echo (Es zittert durch die Luft ein Klang) - E. Haile
  • Lass klingen des Sängers Schlummerlied! - H. Marschner
  • Letzter Gruß (Verbirg dich mir nur heute nicht) - C. Ecker
  • Liebchen! Lass uns kosen weil das Leben lacht ENG - H. Marschner
  • Lieber, jene Blumen alle (from Lyrische Dichtungen - Erste Liebe) - H. Esser (Trost in Trennung)
  • Liebesklage (Mich schau'n mit frommen Augen) (from Lyrische Dichtungen - Dornröslein) - H. Esser
  • Liebessehnen (Sternlein in der Höhe) - C. Ecker
  • Mich schau'n mit frommen Augen (from Lyrische Dichtungen - Dornröslein) - H. Esser
  • Mir ist, als müßtest du empfinden (from Hauslieder) - B. Dessau (Nachruf)
  • Mitternacht (Die Wolken ziehen schwarz und hoch) (from Gedichte [1838] - 1. Buch der Liebe - 3. Der Liebe Leid) - L. Spohr
  • Nachruf (Mir ist, als müßtest du empfinden) (from Hauslieder)
  • Nächtliches Sehnen (Die Wolken ziehen schwarz und hoch) (from Gedichte [1838] - 1. Buch der Liebe - 3. Der Liebe Leid) - M. Zenger
  • Nachtlied (Lass klingen des Sängers Schlummerlied!) - H. Marschner
  • O du, für mich Blandusia's Quelle (from Gedichte [1858] - 2. Buch der Liebe - 3. Erste Blätter) - H. Esser (Die Quelle)
  • Ou vaincre ou mourir (Bienen schaukeln sich in Kelchen) (from Liebes-Zustände) - K. Reissiger
  • O wie beneid' ich deine Seele (Sind's deine Finger, die die Saiten) (from Hauslieder - Meiner Frau - Jenny Lutzer --) - M. de Rothschild ENG
  • O wie beneid' ich deine Seele (from Hauslieder - Meiner Frau - Jenny Lutzer --) ENG (Text und Musik) - M. de Rothschild
  • Passiflora (Da steht sie, fern von froher Schaar) (from Gedichte [1845] - 1. Heimath. 1838-1841 - 1. Erste Lieder: Träumte einst von hohen Dingen - Blumen) - J. Heuchemer
  • Schwebe, blaues Auge, schwebe ENG FRE - F. Liszt, R. Radecke
  • Schwebe, blaues Auge (Schwebe, blaues Auge, schwebe) - R. Radecke ENG FRE
  • Schwebe, schwebe, blaues Auge (Schwebe, blaues Auge, schwebe) - F. Liszt ENG FRE
  • Sehnsucht (Wär' ich der Wind, ich wollte pochen) (from Gedichte [1845] - 1. Heimath. 1838-1841 - 5. Ferien - Helgoland) - G. Häser
  • Sie schaute mir in's Aug' hinein (from Gedichte [1845] - 1. Heimath. 1838-1841 - 2. Erste Liebe) - C. Drobegg
  • Sie stand in tiefen Träumen (Sie stund in tiefen Träumen) (from Gedichte [1845] - 1. Heimath. 1838-1841 - 1. Erste Lieder: Träumte einst von hohen Dingen - Blumen) - G. Langer
  • Sie stund in tiefen Träumen (from Gedichte [1845] - 1. Heimath. 1838-1841 - 1. Erste Lieder: Träumte einst von hohen Dingen - Blumen) - H. Esser, G. Langer
  • Sind's deine Finger, die die Saiten (from Hauslieder - Meiner Frau - Jenny Lutzer --) ENG - M. de Rothschild (Text und Musik)
  • Sonne rief der Rose (from Lyrische Dichtungen - Dornröslein)
  • Sonne rief die Rose (Sonne rief die Rose) (from Lyrische Dichtungen - Dornröslein) - C. Mangold, C. Reinthaler
  • Sonne rief die Rose (from Lyrische Dichtungen - Dornröslein) - C. Mangold, K. Reinecke, C. Reinthaler
  • Sonst in trauter Dämmerstunde (from Gedichte [1838] - Jahres-Zeiten) - H. Proch, A. Riccius (Am Kamine zu singen)
  • Sonst in trauter Dämm'rungsstunde - C. Banck
  • Sonst und jetzt (Sonst in trauter Dämm'rungsstunde) - C. Banck
  • Ständchen im Volkston (Sie schaute mir in's Aug' hinein) (from Gedichte [1845] - 1. Heimath. 1838-1841 - 2. Erste Liebe) - C. Drobegg
  • Ständchen (Wär' ich jener Abendstern!) - H. Marschner
  • Sternlein in der Höhe (Sternlein in der Höhe) - G. Jansen
  • Sternlein in der Höhe - C. Ecker, G. Jansen, H. Marschner
  • Stiller Abend (Ich habe zur letzten guten Nacht) (from Gedichte [1845] - 1. Heimath. 1838-1841 - 3. Erste Leiden) - W. Vogel ENG
  • Stiller Abschied (Ich habe zur letzten guten Nacht) (from Gedichte [1845] - 1. Heimath. 1838-1841 - 3. Erste Leiden) - R. Fuchs, A. Hallén, C. Schnabel ENG
  • Text und Musik (Ich bin dir nah, du ahnst es nimmer) (from Hauslieder - Meiner Frau - Jenny Lutzer --) ENG
  • Traum (Ich habe zur letzten guten Nacht) (from Gedichte [1845] - 1. Heimath. 1838-1841 - 3. Erste Leiden) - M. von Markhof ENG
  • Trost in Trennung (Lieber, jene Blumen alle) (from Lyrische Dichtungen - Erste Liebe) - H. Esser
  • Überfahrt (Ich stieg in den leichten, schwankenden Kahn) - H. Marschner
  • Unterwegs (In die blaue Luft hinaus) - L. Spohr
  • Verbirg dich mir nur heute nicht - C. Ecker
  • Verstecke dich nur heute nicht (from Gedichte [1845] - 1. Heimath. 1838-1841 - 2. Erste Liebe) - H. Esser
  • Wanderlust (Den Bündel auf und lustig weiter) - C. Ecker
  • Wär' ich der Wind, ich wollte pochen (from Gedichte [1845] - 1. Heimath. 1838-1841 - 5. Ferien - Helgoland) - G. Häser
  • Wär' ich jener Abendstern! - H. Marschner
  • Wie es ob dem tiefen Strom (from Gedichte [1838] - Wanderschaft)
  • Wo (Sternlein in der Höhe) - H. Marschner
  • Zum Abschied (Verstecke dich nur heute nicht) (from Gedichte [1845] - 1. Heimath. 1838-1841 - 2. Erste Liebe) - H. Esser
  • Zur letzten guten Nacht (Ich habe zur letzten guten Nacht) (from Gedichte [1845] - 1. Heimath. 1838-1841 - 3. Erste Leiden) - P. Scharwenka, L. Tortilowius ENG

Last update: 2025-04-24 00:18:49

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris