by Ludwig Bechstein (1801 - 1860)
Schlummerst du schon?
        Language: German (Deutsch) 
        
        
        
        
        Schlummerst du schon? -- So mögen meines Liedes Küsse Umwehen dich wie Engelgrüße, Mit leisem Ton. Sie tragen sanft mein Bild dir zu; Schlaf wohl, mein Liebchen, in Himmelsruh! Schlummerst du schon? Dem Thor der Nacht entwallen Herden Der Sterne, Luna sucht auf Erden Endymion. O wende deinen Blick mir zu; Schlaf wohl, mein Liebchen, in Himmelsruh! Schlummerst du schon? -- Und träumst von Myrth' und Rosenblüthen, Die bräutlich dir zum Kranz sich bieten Der Treue Lohn? Von Paradiesen träume du! Schlaf wohl, mein Liebchen, in Himmelsruh! Schlummerst du schon? -- Und Nachtigall hat noch voll Klagen Ein Lied der Rose vorzutragen, Und flötet schon. O wär' ich Sprosser, Rose du! Schlaf wohl, mein Liebchen, in Himmelsruh! Schlummerst du schon? -- Wie, oder lauschtest du dem Sange? Die Liebe baut aus Lied und Klange Sich einen Thron. Schließ deine Sternenäuglein zu! Schlaf wohl, mein Liebchen, in Himmelsruh!
About the headline (FAQ)
Confirmed with Gedichte von Ludwig Bechstein, Frankfurt am Main, Druck und Verlag von Johann David Sauerländer, 1836, pages 97-98.
Text Authorship:
- by Ludwig Bechstein (1801 - 1860), "Serenade" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Johann Heinrich Conrad Molck (1825 - 1889), "Schlaf wohl", subtitle: "Ständchen", op. 81 (Zwei Lieder für vier Männerstimmen ) no. 2, published 1877 [ vocal quartet for male voices ], Hannover, Riewe & Thiele [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2025-10-31 
Line count: 30
Word count: 143