by Dante Alighieri (1265 - 1321)
Translation by Richard Zoozmann (1863 - 1934)
Du, des Erbarmens Feind, grausamer Tod
Language: German (Deutsch)  after the Italian (Italiano)
Du, des Erbarmens Feind, grausamer Tod, Urvater aller Not, verhasst und unabwendbar ist dein Walten! Seit du mein Herz mit solchem Gram zerspalten kann ich mich nicht enthalten ein Schmähwort zu ersinnen, das dir droht! Wenn man wie du noch niemals Mitleid bot, so darf ich schmerzdurchloht jeglichem klagen dein blindes Schalten! In meinem Hasse will ich nicht erkalten und Groll muss sich entfalten in jeder Brust die Liebe noch durchloht! Die Blume rafftest du in Frühlingstagen; was anmutvoll und lieblich uns entzückt, hat deine Hand gepflückt. Schwer haben wir an dem Verlust zu tragen! Des Mädchens Namen ziemt sich nicht zu sagen, wer sie gekannt, der fühlte sich beglückt; nur wen die Tugend schmückt, darf einst ihr nah zu sein zu hoffen wagen.
Text Authorship:
- by Richard Zoozmann (1863 - 1934) [author's text not yet checked against a primary source]
Based on:
- a text in Italian (Italiano) by Dante Alighieri (1265 - 1321), from Vita Nuova [text unavailable]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Othmar Schoeck (1886 - 1957), "Du, des Erbarmens Feind, grausamer Tod", op. 9 (Zwei Gesänge für Bariton und Klavier) no. 2 (1906) [ baritone and piano ] [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Thomas Zoller
This text was added to the website: 2003-11-08
Line count: 20
Word count: 124