by Julius Gersdorff (1849 - 1907)
Sei nur getrost
Language: German (Deutsch)
Dein Stündlein schlägt, Dein Stündlein schlägt, Harr' nur in süßem Hoffen, Wenn's leise sich im Herzen regt, Steht dir der Himmel offen. Dann wird dir alles offenbar, Der Blumen Sprach', der Vöglein Sang Und der beredten Glocken Klang, Dann scheint auf Gottes Wunderwelt Dir alles golden, rein und licht, Du fühlst, wie jedes Wesen hier Von Gottes ew'ger Liebe spricht. Sei nur getrost, Dein Stündlein schlägt. Harr' nur in süßem Hoffen, Wenn's leise sich im Herzen regt, Steht dir der Himmel offen.
Confirmed with Lautenspielers Lieder: Gedichte von Julius Gersdorff, Dresden, Verlag von Moritz Rätze, 1894, page 42.
Text Authorship:
- by Julius Gersdorff (1849 - 1907), "Sei nur getrost", appears in Lautenspielers Lieder [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Alban Förster (1849 - 1916), "Sei nur getrost", op. 158 (Zwei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1900 [ voice and piano ], Leipzig, A.P. Schmidt [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2018-07-18
Line count: 17
Word count: 82