by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910)
Erwachen in den grellen Tag
Language: German (Deutsch)
Was war das für ein wunderreicher Traum! Er hat mein Herz so innig warm beglückt . . . Er führte mich auf grünen Wiesen aus voll Frühlingsblumen, -- jeder Blüte gab von Sonnengold er einen Glorienschein. Hell war der Himmel und unendlich weit, leis' wimpelte von säftevollen Zweigen, die glänzend überquollen in dem Licht des jungen Lenzen, unberührtes Grün. Und alles war voll Glück, voll Glück auch ich; ein Sonnenstäubchen Glück: so fühlt ich mich. Und durch die Welten wirbelte ich hin; Licht war mein Herz, und meine Augen Glanz. Die Wiese mit den Blumen . . . Langsam schritt ich durch das grüne Rauschemeer, ich führte am Arm ein Mädchen, und an meiner Brust hört' ich ein Klopfen, das wie Liebe klang, so fragend zag und bittebang und tief; und zweier Augen heiße Seligkeit. ein Rosenhimmel, aller Gnaden voll, sah mir in's Herz und hellte mir ein Glück, das nie ich wußte, das mein Sehnen war durch lange, arme, liebeleere Zeit. Das war die Liebe. Leise wie ein Traum ist sie durch Seele mir und Sinn geweht, und ich war selig. Rosen sah' ich rings, und Rosen deckten mir die ganze Welt, die Welt voll Gräuel, Traumesrosen deckten mit Blütenranken mir die Wahrheit zu. Die Sonne sah ich nur: ich sah nur dich; die Augen gingen über mir vor Glanz, ergießen wollte sich das Herz' vor Glück, bang überselig strömen in den Tod, -- da wacht' ich plözlich unter Tränen auf. Was ich als Sonne selig angesehn, als aller Liebe, aller Schönheit Herd -- ein einziger Blick verriet mir blitzesgrell, daß eine Lüge meine Sonne war, ein schöner, böser, liebeleerer Stern. Der Traum ist aus. Ich starre in mein Herz, ich weine in mein Herz: die Träne fällt in einen Krater, krustig ausgebrannt. Der heiße Lavastrom der Liebe ward zu Stein. Ich will die Tage nutzen. Kalt will deine Lüge ich einmeißeln ihm.
Text Authorship:
- by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Erwachen in den grellen Tag", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Gedichte, in Das Haus im Irrgarten [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Anna Cramer (1873 - 1968), "Erwachen in den grellen Tag", op. 4 no. 1, published 1910, from Sechs Lieder, no. 1. [text verified 1 time]
Researcher for this page: John Versmoren
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 45
Word count: 311