LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Peter Uz (1720 - 1796)

Lob des Höchsten
Language: German (Deutsch) 
Singt, singt mit heiligem Entzücken,
Singt unserm Gott ein neues Lied!
Der Herr ist groß! Ihn will ich preisen,
Ihn, den Gütigen, den Weisen,
Dessen Auge nichts entflieht.
 
Der du den sternenvollen Himmel,
Wie ein Gezelt, weit ausgespannt,
Und hier, umstrahlt von Sonnen, thronest,
Hier in einem Lichte wohnest,
Wo kein Sterblicher dich fand!
 
Gott! ich verliere mich im Glanze;
Dich, Gütigster, verlier' ich nie!
Du bist auch unter uns zugegen;
Und, entzückt von deinen Wegen,
Voll Verwundrung preis' ich sie.
 
Dich preis' ich, der du an die Erde
Mit väterlicher Güte denkst,
Der du ihr in der Sonne leuchtest,
Und im Regen sie befeuchtest,
Sie mit kühlem Taue tränkst:
 
Dass frisches Grün um ihre Glieder,
Ihr Haupt mit jungen Blumen lacht,
Und ihren mütterlichen Rücken
Saat und milder Segen drücken,
Jährlich mit erneuter Pracht.
 
Denn du versorgest, was du schufest:
Dein kleinst Geschöpf ist dir bekannt.
Der junge Rabe, der beschneiet
Hoch auf nackten Wipfeln schreiet,
Sättigt sich aus deiner Hand.
 
Du bist's, der zwischen rauhen Bergen
Erfrischend Wasser quellen lässt,
Und sonnenreichen Höhen Reben,
Bäumen ihre Frucht gegeben,
Grünen Wäldern ihren West.
 
Zur Arbeit winket den Geschöpfen
Der Tag aus strahlenvoller Luft:
Bis, unter dunkler Schatten Hülle,
Kühler Nächte sanfte Stille
Zur gewünschten Ruhe ruft.
 
Doch früh erwacht zu Dank und Liedern
Der Vögel buntgefiedert Chor.
Dann steigt von allen Nationen,
Steigt aus aller Himmel Zonen
Dir ein Lobgesang empor:
 
Dir, großer Vater aller Wesen,
Der allen wohltut, alle liebt,
Und will, dass alle, wenn sie wollen,
Alle glücklich werden sollen,
Denen er das Leben gibt:
 
Damit sein Name herrlich werde
Durch alle Welten, sein Gebiet,
Und ihn, den Gütigen, den Weisen,
Alle Zungen dankbar preisen,
Durch ein allgemeines Lied!

Text Authorship:

  • by Johann Peter Uz (1720 - 1796) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Abraham Peter Schulz (1747 - 1800), "Lob des Höchsten", published 1784. [
     text not verified 
    ]

Researcher for this page: Ferdinando Albeggiani

This text was added to the website: 2008-07-04
Line count: 55
Word count: 282

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris