LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,257)
  • Text Authors (19,749)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Anonymous / Unidentified Author

Das Gastmahl
Language: German (Deutsch) 
Seiner Gäste harrt der Hausherr, eilet her und hin,
rüstet alles zum Empfange, recht nach seinem Sinn.

Alte Freunde kommen heute in gar großer Zahl
und was Küch' und Keller bergen, muß herbei zum Mahl!

Hell im Glanz des Lichtes strahlt der Gläser Zier,
stolz daneben pranget altes Prunkgeschirr.

Schweres Silber blitzt und funkelt von des Tisches Rund
und die festlich bunte Tafel tut Behagen kund.

Freundlich brennt der alte Ofen, er durchwärmet mild den Raum;
aus den dunklen Ecken schwebet halbvergessner Jugendtraum,

altvertraute liebe Bilder längst entschwund'ner Seligkeit
rufen in's Gedächtnis wieder stolze, frohe Jugendzeit.

Hohe Berge, klare Seelen, waldbekränztes Heimatland,
tauchen auf aus dunklen Tiefen, grüßen traut und wohlbekannt.

Horch! Im Hausflur schrillt die Klingel! holder Traum verblasst
und der Träumer eilt zur Türe, grüßt den ersten Gast.

Kommt darauf in rascher Folge Freund auf Freund herbei,
bis in voller Zahl versammelt ist die Kumpanei!

Scherz und munt're Laune herrschen überall,
jedes kecke Witzwort findet Widerhall!

"Nun zu Tische, liebe Kinder, alles ist bereit.
Euer harret heiße Arbeit, nützet eure Zeit!

Freund, der warme Ofenwinkel lockt mit seiner Glut!
Mehr noch wärmt den wackren Zecher feurig Rebenblut!

Essen, Trinken, Scherzen, Lachen, sei die Lösung heut!
Alter Freundschaft, fester Treue sei dies Glas geweiht!"

Nun hub an ein Zechen noch im alten Stil'
und sie aßen mächtig und sie tranken viel!

Ungezählte Flaschen lehrten sie gemeinsam aus,
hell von Übermut und Jubel klang das ganze Haus!

Frohgemut bei Morgengrauen wanket heim der letzte Gast
und dem Herrn des Hauses winket wohl verdiente späte Rast.

Wohlig streckt die müden Glieder er zur Ruh' auf's Lager hin,
holde Träume nahen freundlich seinem Schlaf umfangnen Sinn.

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Jan Willem Frans Brandts-Buys (1868 - 1933), "Das Gastmahl", op. 42 (Vier Lieder) no. 2, published <<1925 [ bass and piano ] [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Harry Joelson

This text was added to the website: 2010-08-01
Line count: 34
Word count: 274

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris