LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,119)
  • Text Authors (19,527)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by August Ernst, Freiherr von Steigentesch (1774 - 1826)

Die Geschichte des Lebens
Language: German (Deutsch) 
Dem flüchtigen Taumel der Sterblichen
Sind gebrechliche Führer gegeben;
Ein Greis ist die Weisheit, die Liebe ein Kind,
Das launige Glück und der Zufall sind blind,
Und diese begleiten das Leben.
Wir schliessen am Kinde wie Kinder uns an,
Da reicht uns die Täuschung die Binde;
Ein Los, das noch jeder der liebte, gewann:
So wird, mit dem Kinde der Liebe, der Mann
Im Wollen und Wünschen  zum Kinde.
Die Puppen des Lebens, bald klein und bald gross,
kommt lächelnd das Glück anzubieten;
Es legt seine Lose der Zeit in den Schoos,
Dem Menschen zieht finster der Zufall das Los
Und alle Lose sind Nieten.

Dann steht, vor der Bude des Zufalls, der Schmerz
Von Wahn und von Wünschen betrogen;
In Nebel zerfloss ihm das schimmernde Erz,
Und blutende Stellen bedecken das Herz
Dem schnell seine Träume entflogen.
Die langsame Weisheit kommt immer so spät
Das blutende Herz zu empfangen.
Dann lehrt sie uns freilich, dass alles vergeht,
doch kommt ihre Lehre dem Herzen  zu spät:
Es ist dann schon alles vergangen.

Text Authorship:

  • by August Ernst, Freiherr von Steigentesch (1774 - 1826) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Moritz, Graf von Dietrichstein (1775 - 1864), "Die Geschichte des Lebens", from 10 Lieder von A. Freiherrn von Steigentesch, no. 1. [
     text verified 1 time
    ]

Researcher for this page: Johann Gaitzsch

This text was added to the website: 2007-07-06
Line count: 25
Word count: 172

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris