LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,120)
  • Text Authors (19,527)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by August Ernst, Freiherr von Steigentesch (1774 - 1826)

Die Menschenalter
Language: German (Deutsch) 
An unsrer Wiege grüssen uns die Horen,
den Säugling küsst des Morgens Rosenlicht.
Und weinend grüsst sein erster Blick Auroren,
Er fühlt des Daseins schöne Stunden nicht.
Der Knabe jagt, gleich losgelassnen Winden
Dem Schmetterling, wie einst dem Glücke nach,
Das Mitleid lehrt ihn denken und empfinden,
Sein Herz ist, wie sein Wille, weich und schwach.
Dies weiche Herz, für jeden Eindruck offen,
wird von des Jünglings Tränen angeklagt.
Er lernt den Trost, zu weinen und zu hoffen,
Doch fühlt er schon, wieviel das Glück versagt.
So schwankend, wie der Kahn im Ocean
Wankt er am Arm des Zufalls ungewiss.
Im Hauch der Zeit entflattern seine Pläne
Der kalt und rauh die Täuschung ihm entriss.
Der Mann tritt in des Lebens heisse Zone,
Hier welkt der Blüthenkranz der Fantasie.
Er pflückt den Lorbeerfür der Weisheit Krone,
und hascht das Schattenbild der Wahrheit nie.
Er bindet der Erkenntnis reiche Gaben,
Des kurzen Tages dürftigen Gewinn,
Doch streut der Abend seine blassen Farben
Schon auf des Sammlers goldne Ernte hin.
Gleich Bienen die im Blumenkelch sich wiegen,
wankt hier der Greis, vom Hauch der Nacht berührt;
Ihn führt der Tod, wo Frühgefallne liegen
Wie Blumen, die der Abendwind entführt.
Und spielt im hohen Gras, im nächsten Lenze,
um der Geschiednen Grab der Abendwind,
Oh, so verweht er ihre Totenkränze
Und niemand weis, wo sie begraben sind.

Text Authorship:

  • by August Ernst, Freiherr von Steigentesch (1774 - 1826) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Moritz, Graf von Dietrichstein (1775 - 1864), "Die Menschenalter", from 10 Lieder von A. Freiherrn von Steigentesch, no. 5. [
     text verified 1 time
    ]

Researcher for this page: Johann Gaitzsch

This text was added to the website: 2007-07-06
Line count: 32
Word count: 224

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris