LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,110)
  • Text Authors (19,487)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Conrad Ferdinand Meyer (1825 - 1898)

Einsiedel
Language: German (Deutsch) 
«Was pocht mir an das Fenster?
Was klopft an meine Tür so laut?»
- «Ich bin ein junger Wildfang
Und naß bis auf die Haut.

Ich bin der Gerold Wendel,
Wir ziehen an den Hof zu zwein,
Der andre ist ein Konrad
Und nennt sich Lützelstein.

Der duckt sich etwo anders
Vor Blitzgezuck und Wetterzorn
Und bläst mich morgen munter
Mit seinem Jägerhorn.

Einsiedel, frommer Bruder,
Ihr sehet, wie es um mich steht!
Gewährt mir Euer Lager
Und sprecht mein Nachtgebet!»

Er lallt es, halb entschlummert,
Und streckt die Glieder aus zur Ruh,
Einsiedel deckt sein Lämpchen
Mit beiden Händen zu.

«Wie lieblich ist die Jugend!
Hätt ich ein Füllhorn voller Glück,
Ich leert es dir zu Häupten,
Es bliebe nichts zurück.»

Der Schlummrer wird zum Träumer,
In hast'gen Worten redet er,
Lacht, weint in einem Atem
Und wirft sich hin und her.

- «Ich habe Blut vergossen!»
Einsiedel faßt besorgt ihn an.
«Du träumst nicht gut. Erwache!
Die Augen aufgetan!»

Er starrt mit wilden Blicken.
«Mein Kind, wie hast du mich erschreckt!»
- «Einsiedel, frommer Bruder,
Ich bin mit Blut bedeckt.

Wir saßen unter Linden,
Ich und der Konrad Lützelstein,
Ein Fräulein von dem Hofe
Bot lachend uns den Wein.

Sie streift' mich mit dem Ärmel,
Die binsenschlank gewachsen war
Sie hatte schnelle Augen
Und aschenblondes Haar.

Sie streift mich mit der Achsel
Und lispelt mir ins Ohr hinein
"Wilt, junger Edelknabe,
Mein Trautgeselle sein?"

Da schwang man einen Reigen,
Sie reigte mit dem Lützelstein-
"Will, junger Edelknabe,
Mein Trautgeselle sein?"

Mir schwoll die Brust vor Eifer,
Ein Hader reißt die Klingen bloß-
"Herzbruder, mein Herzbruder,
Gabst mir den Todesstoß!"»...

Einsiedel mahnt: «Erwache!»
Und schiebt zurück sein Fensterlein.
Da ströme mit Tannendüften
Ein Erdgeruch herein.

Und horch, ein Hifthorn schmettert
Und eine frische Stimme schallt:
«Wo steckt der Gerold Wendel?
Den such ich durch den Wald!»

Text Authorship:

  • by Conrad Ferdinand Meyer (1825 - 1898) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Julius Weismann (1879 - 1950), "Einsiedel", op. 18a (Vier Balladen für Bariton) no. 1 (1903/6) [ baritone and piano ] [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Ferdinando Albeggiani

This text was added to the website: 2008-06-21
Line count: 64
Word count: 304

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris