by Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719 - 1803)
Was kannst du? Talpatsch und Pandur
Language: German (Deutsch)
Was kannst du? Talpatsch und Pandur, Soldat und Officier! Was kannst du? Fliehen kannst du nur; Und siegen können wir. Wir kommen; zittre! Deinen Tod Verkündigt Roß und Mann! Wir kommen, unser Kriegesgott, Held Friedrich, ist voran! Auch ist, mit seiner Heldenschaar, Der Held Schwerin nicht fern. Wir sehen ihn; Sein graues Haar Glänzt uns, als wie ein Stern! Was hilft es, Feind, daß groß Geschütz Steht um dich her gepflanzt? Was hilft es, daß mit Kunst und Witz Dein Lager steht umschanzt? Gehorsam feurigem Verstand Und alter Weisheit nun, Stehn wir, die Waffen in der Hand, Und wollen Thaten thun. Und wollen trotzen deiner Macht, Auf hohem Felsensitz, Und deinem Streich, uns zugedacht, Und deinem Kriegeswitz. Und deinem Stolz und deinem Spott; Denn diesen bösen Krieg Hast Du gebohren; drum ist Gott Mit uns, und giebt uns Sieg! Und läßt uns herrlichen Gesang Anstimmen nach der Schlacht. Schweig Leyer! Hört Trompetenklang! Still, Brüder! gebet acht!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719 - 1803), "Schlachtgesang vor der Schlacht bey Prag, den 6ten May 1757" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Christian Gottfried Krause (1719 - 1770), "Schlachtgesang vor der Schlacht bei Prag", 1758, from Preussische Kriegslieder in den Feldzügen 1756 und 1757 von einem Grenadier, no. 3. [text not verified]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2007-09-23
Line count: 32
Word count: 156